Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe 10.04.2025 abgeschlossen.
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe 26.03.2025 abgeschlossen.
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe 06.03.2025 abgeschlossen.
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe 20.02.2025 abgeschlossen.
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe 06.02.2025 abgeschlossen.
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe 29.01.2025 abgeschlossen.
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe 23.01.2025 abgeschlossen.
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe 16.01.2025 abgeschlossen.
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe 09.01.2025 abgeschlossen.
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe 20.12.2024 abgeschlossen.
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Feb. 2025 abgeschlossen.
Lehrvideo 74Schutzmaßnahmen für sicherheitsgefährdete Arbeitnehmer: Das müssen Arbeitgeber in punkto Lohnsteuer jetzt wissen
| Manche Arbeitnehmer sind aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit einem höheren Sicherheitsrisiko ausgesetzt. Um diese Mitarbeiter besser zu schützen, übernehmen oder erstatten Arbeitgeber oft Kosten für Sicherheitsmaßnahmen wie Personenschutz oder besonders ausgestattete Kfz. In wieweit hier lohnsteuerlicher Arbeitslohn vorliegt, hat die Finanzverwaltung jüngst per BMF-Schreiben beantwortet. Welche Regeln nun für die Praxis gelten, erfahren Sie in Lehrvideo 74 aus der SSP-Lehrvideo-Reihe. |
ID: 50256149