SteuertickerWichtiges auf den Punkt gebrachtGelesenSSPAbo-InhaltSeite 127.04.20224477 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der „Steuerticker“ bietet Ihnen einen Überblick über wichtige steuerliche Trends, Urteile, Verwaltungsanweisungen und BMF-Schreiben.
Haushaltsnahe Dienstleistungen Beim BFH: Kosten für Müllabfuhr und Abwasser absetzbar?GelesenSSPAbo-InhaltSeite 305.04.20224693 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Sind Aufwendungen für Müllabfuhr und Abwasserbeseitigung als haushaltnahe Dienstleistungen nach § 35a Abs. 2, 4 EStG steuermindernd zu berücksichtigen? Mit dieser Frage muss sich der BFH befassen. Das FG Münster hat die Absetzbarkeit in ...
ErbschaftsteuerBFH: Kosten für ein Zweitgrab können Erbschaftsteuer mindernGelesenSSPAbo-InhaltSeite 302.05.20225113 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Kosten für ein angemessenes Grabdenkmal des Erblassers mindern die Erbschaftsteuer des Erben. Es spielt keine Rolle, wenn es sich dabei um ein Zweitgrab handelt. Voraussetzung für den Abzug ist aber, dass der Erblasser dort seine letzte ...
ArbeitgeberleistungEin-Euro-Kaufvertrag: Gestaltungsmissbrauch nach § 3 Nr. 45? GelesenSSPAbo-InhaltSeite 406.07.2021308 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Kann die Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 45 EStG auch dann genutzt werden, wenn der Arbeitnehmer sein privates Handy zum symbolischen Preis von einem Euro an den Arbeitgeber verkauft, dieser es zurücküberlässt und dann die laufenden ...
LohnsteuerÜberstundenvergütung für drei Jahre: Fünftel-Regelung korrekt GelesenSSPLeseprobeSeite 424.03.20224365 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Eine Überstundenvergütung, die aufgrund eines Aufhebungsvertrags für mehrere Jahre in einer Summe ausbezahlt wird, ist als außerordentliche Einkünfte nach der sog. „Fünftel-Regelung“ ermäßigt zu besteuern. Das hat der BFH ...
Steuererklärung Auszahlungen aus Lebensversicherungen: So minimieren Sie Steuerzahlungen (Teil 2)GelesenSSPTop-BeitragAbo-InhaltSeite 602.05.20223661 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Deutsche Bürger haben 2020 mehr als 82 Mrd. Euro an Auszahlungen aus Lebensversicherungsverträgen erhalten. So steht es auf Statista.de. Die Finanzamts-Praxis zeigt, dass oft zu viel versteuert wird. Im ersten Teil hat SSP deshalb ...
Werbungskosten/BetriebsausgabenDiese Steuerberatungskosten können Steuerzahler steuermindernd geltend machenGelesenSSPTop-BeitragAbo-InhaltSeite 1002.05.20221195 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat das Recht, Steuern zu sparen. Getreu diesem Motto wenden sich viele Steuerbürger an steuerlich versierte Personen wie Steuerberater oder Lohnsteuerhilfevereine. Sie lassen sich umfassend in ...
BewirtungskostenBewirtungskosten als Werbungskosten: FG Berlin-Brandenburg schwächt Nachweispflichten ab GelesenSSPAbo-InhaltSeite 1714.04.20224782 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Auch Arbeitnehmer können Bewirtungskosten steuerlich geltend machen. Dazu müssen entsprechende Nachweispflichten erfüllt sein und ein beruflicher Anlass für die Bewirtung bestehen. Dass auch eine handschriftliche Rechnung ausreicht, um ...
Außergewöhnliche BelastungWann sind die Aufwendungen für eine „Klimakur“ in Thailand abzugsfähig?GelesenSSPAbo-InhaltSeite 1905.04.20224670 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Ein Steuerzahler, der zu einem Grad in Höhe von 90 Prozent behindert ist und an einer Kälteallodynie leidet, kann die Kosten für eine Überwinterung in subtropischem Klima (hier Thailand) prinzipiell als außergewöhnliche Belasung ...
Außergewöhnliche BelastungKünstliche Befruchtung: Wann sind Kosten absetzbar?GelesenSSPAbo-InhaltSeite 2028.03.20224022 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Zum Thema „Wann sind Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung als außergewöhnliche Belastung absetzbar?“ sind in jüngerer Vergangenheit einige Entscheidungen ergangen. SSP fasst sie für Sie zusammen.
EinkommensteuerErneuerung der Heizungsanlage: So machen Sie Kosten steuerlich optimal geltend GelesenSSPAbo-InhaltSeite 2227.04.20223834 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen 25 Prozent aller Heizungen sind vor mehr als 25 Jahren eingebaut worden. Sie müssen in Kürze erneuert bzw. ausgetauscht werden. Nicht alle Maßnahmen werden öffentlich gefördert. Deshalb ist es wichtig, zu wissen, wann und wie man den ...
GebäudeabschreibungFG Münster nimmt Stellung: Wie sind vergebliche Planungskosten steuerlich zu handhaben?GelesenSSPAbo-InhaltSeite 2728.02.20222759 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Kosten einer ursprünglichen, aber nicht verwirklichten, Planung zählen zu zu den – nur über die Abschreibung absetzbaren – Herstellungskosten eines anderen Gebäudes, wenn sie in das spätere Bauwerk wertbestimmend eingegangen sind. ...
GewerbesteuerBFH-Musterprozess: Führt Arbeitsteilung in Arztpraxis oder Ingenieurbüro zu Gewerbebetrieb?GelesenSSPAbo-InhaltSeite 2814.04.20224910 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Eine Gemeinschaftspraxis von Zahnärzten ist insgesamt als Gewerbebetrieb einzustufen (und damit gewerbesteuerpflichtig), wenn einer der Ärzte für die Organisation, Verwaltung und Leitung der Praxis zuständig ist und nur noch in geringem ...
WerbungskostenBFH: Stewardess kann häusliches Arbeitszimmer absetzenGelesenSSPLeseprobeSeite 24.03.20224367 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Eine Stewardess kann Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer geltend machen, wenn ihr beim Arbeitgeber kein Arbeitsplatz zur Verfügung steht, an dem sie vorbereitende Tätigkeiten erledigen kann. Diese BFH-Entscheidung stammt zwar ...