SteuertickerWichtiges auf den Punkt gebrachtGelesenSSPAbo-InhaltSeite 126.07.20227373 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der „Steuerticker“ bietet Ihnen einen Überblick über wichtige steuerliche Trends, Urteile, Verwaltungsanweisungen und BMF-Schreiben.
LohnsteuerEinholung von Führungszeugnissen: Kosten steuerfrei erstattbar?GelesenSSPAbo-InhaltSeite 401.06.20226199 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Kostenerstattungen eines Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer für die Einholung erweiterter polizeilicher Führungszeugnisse zum Zweck der Prävention gegen sexualisierte Gewalt sind kein Arbeitslohn, sondern steuerfreier Auslagenersatz nach ...
KindergeldKindergeld trotz Terminversäumnis bei der Agentur für ArbeitGelesenSSPLeseprobeSeite 413.07.20227252 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Ein als arbeitsuchend gemeldetes Kind, das keine Leistungen von der Bundesagentur für Arbeit (BA) bezieht und lediglich seiner Meldepflicht nicht nachkommt, begeht keine Pflichtverletzung, die zum Wegfall des Kindergeldes führt. Das hat das ...
Arbeitgeberleistungen50-Euro-Tankgutschein für Gesellschafter-Geschäftsführer?GelesenSSPAbo-InhaltSeite 506.07.20227065 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Ein SSP-Leser fragt: Ein Gesellschafter-Geschäftsführer (GGf) nutzt für Dienstreisen sein privates Auto. Die Kosten werden gegenüber der GmbH mit 0,30 Euro je Kilometer abgerechnet. Kann die GmbH dem GGf zusätzlich einen steuerfreien ...
Arbeitgeberleistungen4.500-Euro-Corona-Beihilfen: Welche Pflegedienste profitieren?GelesenSSPAbo-InhaltSeite 526.07.20227204 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Ein SSP-Leser fragt: Der neue § 3 Nr. 11b EStG gestattet es Arbeitgebern, in bestimmten Einrichtungen tätigen Arbeitnehmern in der Zeit vom 18.11.2021 bis zum 31.12.2022 bis zu 4.500 Euro steuer- und beitragsfrei zuzuwenden, wenn die ...
Kinder und SteuernSteuerliche Erleichterungen für Kinder (Teil 2): Kranken- und PflegeversicherungsbeiträgeGelesenSSPAbo-InhaltSeite 626.07.20225694 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Kinder werden im Steuerrecht besonders begünstigt. Neben diversen Freibeträgen bestehen zahlreiche Möglichkeiten, Aufwendungen im Zusammenhang mit Kindern geltend zu machen. Da Gesetzgebung und Rechtsprechung sich laufend mit dem Thema ...
KindergeldWann gibt es Kindergeld für ein langfristig erkranktes Kind?GelesenSSPAbo-InhaltSeite 1126.07.20225112 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Ein Kind befindet sich nicht mehr in Berufsausbildung, wenn es langfristig erkrankt ist und das Ausbildungsverhältnis deshalb nicht fortsetzen kann. In dem Fall können Eltern für das Kind nur dann Kindergeld erhalten, wenn es ...
SteuererklärungBis dass der Tod uns scheidet – Das sollten Erben zu den Steuerpflichten Verstorbener wissenGelesenSSPAbo-InhaltSeite 1326.07.2022496 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Während mit dem Tod das Leben endet, laufen die steuerlichen Pflichten des Verstorbenen weiter. Diese hat allerdings nun der Erbe zu erfüllen. So steht es beispielsweise auf der Tagesordnung, dass für den Verstorbenen noch bis ...
AbfindungArbeitsgerichtlicher Vergleich: Lohn(nach)- zahlungen sind nicht nach § 34 EStG begünstigtGelesenSSPTop-BeitragLeseprobeSeite 1926.07.20223247 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Vergütungen für eine mehrjährige Tätigkeit i. S. v. § 34 Abs. 2 Nr. 4 EStG setzen die zweckbestimmte Verknüpfung der Vergütung mit der Tätigkeitsdauer voraus. Es reicht nicht aus, dass Arbeitslohn in einem anderen Veranlagungszeitraum ...
V+V-EinkünfteImmobilien-Errichtung: BFH hält Kosten für wirtschaftliche Betreuung für sofort abzugsfähigGelesenSSPAbo-InhaltSeite 2020.06.20226487 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Kosten für eine qualifizierte baufachliche Betreuung im Rahmen der Herstellung einer Immobilie sind den sofort abzugsfähigen Finanzierungskosten zuzurechnen, wenn die Betreuung durch die finanzierende Bank verlangt wurde. Diese Auffassung ...
SonderbetriebsausgabenBeteiligung an einer Personengesellschaft: Mit Sonderbetriebsausgaben Steuern sparenGelesenSSPAbo-InhaltSeite 2226.07.20225813 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Beteiligen Sie sich an einer Personengesellschaft, fließen Ihnen nicht nur die anteiligen Einkünfte zu. Oft müssen Sie im Zusammenhang mit der Beteiligung auch Aufwendungen tragen. Ihnen entstehen damit Sonderbetriebsausgaben oder ...
Haushaltsnahe DienstleistungMusterprozess zu Kosten der Müllabfuhr hat sich erledigtGelesenSSPAbo-InhaltSeite 19.12.20223256 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen „Ein Fehler bei der Fristberechnung durch einen rechtskundigen Prozessbevollmächtigten ist regelmäßig als fahrlässig einzustufen und stellt ein die Wiedereinsetzung ausschließendes Verschulden dar.“ Mit diesem Satz hat der BFH einem ...