SteuertickerWichtiges auf den Punkt gebrachtGelesenSSPAbo-InhaltSeite 125.08.20228276 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der „Steuerticker“ bietet Ihnen einen Überblick über wichtige steuerliche Trends, Urteile, Verwaltungsanweisungen und BMF-Schreiben.
EinkommensteuerBerliner Lehramtsstipendium: Steuerbar oder nicht?GelesenSSPAbo-InhaltSeite 212.08.20228070 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Sind Zahlungen im Rahmen des sog. „Berliner Lehramts-Stipendiums“, bei dem sich die Stipendiaten zu einer mindestens dreijährigen Tätigkeit im Berliner Schuldienst nach Abschluss der Ausbildung, anderenfalls zur Rückzahlung des ...
SchenkungsteuerRentenversicherung wird unentgeltlich übertragen: Steuerpflicht?GelesenSSPAbo-InhaltSeite 305.08.20227919 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Innerhalb einer Familie kommt es immer wieder mal vor, dass ein Elternteil einen Versicherungsvertrag an ein Kind verschenkt. Das FG Münster hat zwei wichtige Aussagen zur Schenkungsteuer für den Fall getroffen, dass die Mutter einen ...
Wohn-RiesterBFH: Unmittelbarkeit auch bei Wohn-Riester-TilgungsvarianteGelesenSSPAbo-InhaltSeite 330.08.20227811 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Wird gefördertes Altersvorsorgekapital, besser bekannt als Wohn-Riester, verwendet, um nach § 92a Abs. 1 S. 1 Nr. 1 EStG ein Darlehen zu tilgen, muss auch ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen der Auszahlung des geförderten Kapitals und ...
EinkommensteuerImmobilie: Zählt Überlassung an Kindesmutter als Eigennutzung?GelesenSSPAbo-InhaltSeite 415.08.20228071 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Liegt eine steuerbegünstigte „Nutzung zu eigenen Wohnzwecken“ auch vor, wenn Sie Ihre Wohnung im Rahmen einer Scheidungsvereinbarung unentgeltlich an die von Ihnen mittlerweile geschiedene Kindesmutter und Ihre gemeinsamen Kinder zur ...
WerbungskostenEx-GmbH-Gf. kann eigenen Lohnsteuerhaftungsbetrag abziehen GelesenSSPAbo-InhaltSeite 418.08.20228296 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Hinterlässt eine GmbH Steuerschulden, nehmen die Finanzämter regelmäßig die Geschäftsführer als Haftungsschuldner in Anspruch. Zahlungen eines Geschäftsführers für Lohnsteuerverbindlichkeiten der GmbH sind dann als Werbungskosten ...
EinkommensteuerSparmodell „Leasing von Betriebs-Pkw“: BFH lässt die Luft rausGelesenSSPAbo-InhaltSeite 530.08.20228295 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Bei Unternehmern, die ihren Gewinn nach der Vier-Drei-Rechnung ermitteln, war ein Steuersparmodell besonders beliebt: Man least ein Betriebsfahrzeug, leistet eine hohe Sonderzahlung und ermittelt den geldwerten Vorteil für die Privatnutzung ...
EnergiepreispauschaleAuszahlung der EPP durch den Arbeitgeber: Aktuelle Fragen aus der Praxis und PrüfschemaGelesenSSPAbo-InhaltSeite 1030.08.20228003 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Am 01.09.2022 hat jeder Arbeitgeber, der zur Abgabe von Lohnsteueranmeldungen verpflichtet ist, zu prüfen, für welche Arbeitnehmer er die Energiepreispauschale (EPP) in Höhe von 300 Euro auszahlen muss. Rund um die Auszahlung der EPP ...
Einkommensteuer BMF-Update: So wird die Unterstützung von Ukraine-Krieg-Geschädigten steuerlich gefördertGelesenSSPAbo-InhaltSeite 1322.08.20228260 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Seit mehr als sechs Monaten führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Seitdem sind Millionen Menschen geflüchtet, Städte zerstört und zig Tausende Menschen verwundet oder getötet worden. Das BMF hatte das umfangreiche ...
WerbungskostenReisekosten: FG München urteilt erfreulich zur jahresübergreifenden Bemessung des km-Satzes GelesenSSPAbo-InhaltSeite 1625.08.20227967 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Hohe Sprit- und andere Kfz-Kosten machen es vor allem für Außendienstmitarbeiter attraktiv, berufliche Fahrten mit den tatsächlichen Kosten je Kilometer steuermindernd geltend zu machen. Das FG München hat hier eine steuerzahlergünstige ...
EinkommensteuerRenovierung von Immobilien: Neue Steuerfallen bei Beauftragung einer ausländischen BaufirmaGelesenSSPAbo-InhaltSeite 1915.08.20225683 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Wenn Sie gerade eine Immobilie renovieren lassen wollen, dürften Ihnen folgende Szenarien bekannt vorkommen: Sie bekommen gar keinen Handwerker, das Angebot ist (zu) teuer oder die Wartezeiten zu lang. Viele Vermieter überlegen deshalb, ...
UmsatzsteuerVorsteuerabzug: Bis wann und wie muss die Zuordnung zum Unternehmensbereich erfolgen? GelesenSSPAbo-InhaltSeite 2225.08.20227798 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen In SSP 1/2022 wurden Entscheidungen des EuGH zu der Frage vorgestellt, ob es mit Unionsrecht vereinbar ist, dass die deutsche Finanzverwaltung verlangt, dass bei einem gemischt genutzten Gegenstand für Vorsteuerzwecke die Zuordnung zum ...
SteuererklärungVerlustvor- und -rücktrag: Viertes Corona-Steuerhilfegesetz hat wichtige Änderungen gebrachtGelesenSSPAbo-InhaltSeite 2430.08.20226823 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Auf den ersten Blick hat sich im neuen Steuerhilfspaket (= Viertes Corona-Steuerhilfegesetz) beim Verlustvor- und -rücktrag wenig geändert. Nur der Verlustrücktrag, der bisher nur in das unmittelbar vorangegangene Steuerjahr möglich war, ...
AbgabenordnungFinanzamtszinssatz künftig bei 1,8 Prozent GelesenSSPLeseprobeSeite 22.06.20226823 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der Zinssatz für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen für Steuerzahler gemäß § 233a AO soll in Zukunft 0,15 Prozent pro Monat betragen. Der Finanzausschuss stimmte dem Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung der Abgabenordnung und ...
GesetzesvorhabenBMF legt Referentenentwurf zum Jahressteuergesetz 2022 vorGelesenSSPLeseprobeSeite 01.08.20227798 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen „In verschiedenen Bereichen des deutschen Steuerrechts hat sich fachlich notwendiger Gesetzgebungsbedarf ergeben. Dies betrifft insbesondere notwendige Anpassungen an EU-Recht und EuGH-Rechtsprechung sowie Reaktionen auf Rechtsprechung des ...