FeedbackAbschluss-Umfrage

GesetzesvorhabenBMF legt Referentenentwurf zum Jahressteuergesetz 2022 vor

Leseprobe01.08.20227798 Min. Lesedauer

| „In verschiedenen Bereichen des deutschen Steuerrechts hat sich fachlich notwendiger Gesetzgebungsbedarf ergeben. Dies betrifft insbesondere notwendige Anpassungen an EU-Recht und EuGH-Rechtsprechung sowie Reaktionen auf Rechtsprechung des BFH“. Mit diesen Worten hat das BMF den „Referentenentwurf zum Jahressteuergesetz 2022“ vorgelegt. |

Der Entwurf (Abruf-Nr. 230543) enthält u. a. folgende Maßnahmen:

  • § 7 Abs. 4 EStG: Anhebung des linearen AfA-Satzes für die Abschreibung von Wohngebäuden auf drei Prozent
  • § 10 Abs. 3 EStG: Vollständiger Sonderausgabenabzug für Altersvorsorgeaufwendungen ab 2023
  • § 20 Abs. 9 EStG: Erhöhung des Sparer-Pauschbetrags auf 2.000 Euro (Ehegatten)
  • § 33a EStG: Anhebung des Ausbildungsfreibetrags auf 1.200 Euro

SSP bleibt für Sie am Ball.

ID: 48503151

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte