Okt. 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Okt. 2025 abgeschlossen.
Fiktive Abrechnung LG Mönchengladbach zur Entfernung der Verweisungswerkstatt
Abo-Inhalt19.09.2025191 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
Je kleiner der Schaden, desto geringer ist zumut-bare Entfernung
| Je kleiner der Schaden und damit die Differenz zwischen den Kosten der Markenwerkstatt und denen der Verweisungskosten ist, desto geringer ist die zumutbare Entfernung zur Verweisungswerkstatt, sagt das LG Mönchengladbach in einem Hinweisbeschluss zur Berufung. |
Denn es sei neben der Entfernung zwischen Wohnort und Referenzwerkstatt insbesondere auch auf die verhältnismäßig geringe Einsparmöglichkeit abzustellen. Im Übrigen zieht das LG die regelmäßig zumutbare Entfernungsgrenze bei ca. 15 km (LG Mönchengladbach, Urteil vom 29.07.2025, Az. 5 S 4/25, Abruf-Nr. 250220, eingesandt von Rechtsanwalt Jürgen Freese, Heinsberg).
- Neue Urteilsübersicht „Stammwerkstatt wohnortnah – Verweisung unzumutbar“ → Abruf-Nr. 50561120
AUSGABE: UE 10/2025, S. 1 · ID: 50554697
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion