März 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2025 abgeschlossen.
SachverständigenhonorarWeitere Urteile gegen das Zeitaufwandshonorar bei Sachverständigen liegen vor
Abo-Inhalt25.02.20253493 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
Liste der Urteile wird immer länger
| Ein Versicherer behauptet, der Schadengutachter müsse das Gutachtenhonorar anhand des Zeitverbrauchs für die Gutachtenerstellung ermitteln. Dagegen liegen nun weitere Urteile vor. |
- AG Alzey, Az. 28 C 59/24, Abruf-Nr. 246560, eingesandt von Rechtsanwalt Rafael Pinhas, Alzey
- AG Brühl, Urteil vom 17.12.2024, Az. 25 C 25/24, Abruf-Nr. 246561, eingesandt von Rechtsanwalt Rafael Pinhas, Alzey
- AG Berlin-Mitte, Urteil vom 10.01.2025, Az. 20 C 280/24, Abruf-Nr. 246562, eingesandt von Rechtsanwalt Umut Schleyer, Berlin). Das Urteil ist auch über diese Frage hinaus sehr lesenswert im Hinblick auf das Thema der Erstattung von Gutachterkosten.
- AG Freudenstadt, Urteil vom 05.02.2025, Az. 7 C 326/24, Abruf-Nr. 246436
- AG Hannover, Urteil vom 06.01.2025, Az. 507 C 7073/24, Abruf-Nr. 246563, eingesandt von Rechtsanwalt Lukas Schrader, Hannover
- AG Peine, Urteil vom 14.11.2024, Az. 5 C 272/24, Abruf-Nr. 246564, eingesandt von Rechtsanwalt Tim Rischmüller, Brauschweig
- AG Stuttgart-Bad Cannstatt, Az. 2 C 915/24, Abruf-Nr. 246565, eingesandt von M + K Kfz-Sachverständigenbüro, Stuttgart
- Rechtsprechungsübersicht „Urteile gegen Zeitaufwandshonorar“ → Abruf-Nr. 49868696
AUSGABE: UE 3/2025, S. 3 · ID: 50321322
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion