FeedbackAbschluss-Umfrage

KaskoVertragliche Begrenzung der Erstattung von UPE-Aufschlägen

Abo-Inhalt07.08.2025350 Min. Lesedauer

| Durch eine Leserzuschrift ist UE nun zum ersten Mal auf eine Kaskoklausel aufmerksam geworden, die eine vertragliche Begrenzung der Erstattung von UPE-Aufschlägen und Verbringungskosten vorsieht. Zur Sensibilisierung der UE-Leser soll diese Information hiermit weitergegeben sein. Denn das könnte Schule machen und bedarf der Aufmerksamkeit. |

Im Bedingungswerk der Aioi Nissay Dowa Europe ist unter A.2.5.2.4 folgende Regelung enthalten: „Zuschläge bis max. zehn Prozent auf die unverbindliche Preisempfehlung von Ersatzteilen (UPE) werden nur nach Vorlage einer Rechnung erstattet. Verbringungskosten erstatten wir bis max. 100 Euro bei Vorlage einer Rechnung.“ Die Vereinbarung von Leistung und Gegenleistung unterliegt nicht der AGB-Kontrolle. Der einzige Angriffspunkt, den UE sieht: Ist ausreichend verständlich, ob bei den Verbringungskosten ein Netto- oder Bruttobetrag gemeint ist? Schaut man nur auf die Klausel, dann lautet die Antwort wohl „Nein“.

AUSGABE: UE 9/2025, S. 4 · ID: 50504238

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Gutachterkosten

Plausibilitätskontrolle: Was der Geschädigte an Abgerechnetem im SV-Rechnung nicht prüft

UE
Abo-Inhalt
Seite 10
04.08.2025
334 Min. Lesedauer

Nach der Rechtsprechung des BGH muss der Geschädigte sowohl das Schadengutachten als auch die ihm gestellten Rechnungen „einer gewissen Plausibilitätskontrolle unterziehen“ (BGH, Urteil vom 23.04.2024, Az. VI ZR 348/21, Abruf-Nr.

Ausfallschaden

Neue Rechtsprechung zur notwendigen Intensität des Warnhinweises nach § 254 Abs. 2 BGB

UE
Abo-Inhalt
Seite 11
06.08.2025
341 Min. Lesedauer

In großer Zahl kommen jetzt die Urteile, deren Streitstoff in der Zeit begann, als einige Versicherer die gemeldeten Schäden monatelang nicht ordnungsgemäß bearbeitet haben. Sehr deutlich vierstellige Mietwagenkosten oder ...

Bildrechte