FeedbackAbschluss-Umfrage

ReparaturablaufplanKosten für Reparaturablaufplan unterfallen Werkstattrisiko

Abo-Inhalt06.08.2025351 Min. Lesedauer

| Die der Geschädigten durch die Reparaturwerkstatt berechneten Kosten für die Erstellung des Reparaturablaufplans (hier 40 Euro) sind zu erstatten. Einen entsprechenden Auftrag zur Erstellung dieses Ablaufplans hat die Geschädigte durch ihren Anwalt erteilt. Zwar mag es Werkstätten geben, die sich den Aufwand für das Ausfüllen eines Reparaturablaufplans nicht vergüten lassen. Auch insoweit greifen jedoch die Grundsätze des vom Schädiger zu tragenden Werkstattrisikos, entschied das AG Stade. |

Nach Ansicht des AG muss der Geschädigte dabei einen eventuellen Rückforderungsanspruch gegen die Werkstatt an den Versicherer abtreten (AG Stade, Urteil vom 01.07.2024, Az. 63 C 159/25, Abruf-Nr. 249483, eingesandt von Rechtsanwalt Gunnar Stark, HSP, Hamburg/Stade).

Praxistipp | Wegen des Regresses hat UE wenig Sorgen. Optimal wäre es, die Kosten für den Reparaturablaufplan zu vereinbaren. Zur Technik der Vereinbarung siehe UE 8/2025, Seite 1 → Abruf-Nr. 50476816 „Gescheiterter Verbringungskostenregress: Vereinbart geht vor üblich“. Da muss dann eine Zeile zum Reparaturablaufplan ergänzt werden.

AUSGABE: UE 9/2025, S. 1 · ID: 50504324

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Gutachterkosten

Plausibilitätskontrolle: Was der Geschädigte an Abgerechnetem im SV-Rechnung nicht prüft

UE
Abo-Inhalt
Seite 10
04.08.2025
334 Min. Lesedauer

Nach der Rechtsprechung des BGH muss der Geschädigte sowohl das Schadengutachten als auch die ihm gestellten Rechnungen „einer gewissen Plausibilitätskontrolle unterziehen“ (BGH, Urteil vom 23.04.2024, Az. VI ZR 348/21, Abruf-Nr.

Ausfallschaden

Neue Rechtsprechung zur notwendigen Intensität des Warnhinweises nach § 254 Abs. 2 BGB

UE
Abo-Inhalt
Seite 11
06.08.2025
341 Min. Lesedauer

In großer Zahl kommen jetzt die Urteile, deren Streitstoff in der Zeit begann, als einige Versicherer die gemeldeten Schäden monatelang nicht ordnungsgemäß bearbeitet haben. Sehr deutlich vierstellige Mietwagenkosten oder ...

Bildrechte