Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Apr. 2024 abgeschlossen.
AusfallschadenAG Aue-Bad Schlema: Auch für einen alten Kleinwagen gibt es eine Nutzungsausfallentschädigung
| Ist ein Fahrzeug mehr als fünf Jahre alt, stuft das AG Aue-Bad Schlema die Nutzungsausfallentschädigung um eine und bei mehr als zehn Jahren um zwei Gruppen ab. Wenn ein ca. 15 Jahre alter Kleinwagen mit ca. 194.000 km Laufleistung, der ohne Altersabstufung in die Gruppe B gehört, betroffen ist, wird jedoch nur eine Gruppe abgestuft; denn tiefer geht es halt nicht. So gab es im Urteilsfall den Tagessatz von 23 Euro. |
Der Versicherer hatte nur minimale Vorhaltekosten erstattet. Das lehnt das Gericht ab. Denn das komme nur in Betracht, wenn ein Fahrzeug nicht nur alt, sondern in einem so schlechten Zustand ist, dass seine Nutzbarkeit deutlich eingeschränkt ist. Hierbei sei auch zu berücksichtigen, dass sich hinter den Vorhaltekosten letztlich kaum mehr als die Fixkosten wie Steuern, Versicherung etc. verbergen, es sich hierbei also um einen weitaus geringeren Betrag handelt. Mit zunehmendem Fahrzeugalter spiele letztlich nur die entgangene Fortbewegungs- und Transportmöglichkeit eine Rolle. Allein aufgrund des Alters des Fahrzeugs könne daher nicht ohne weiteres von einer weiteren Einschränkung des Nutzungswerts bis zum Betrag von Vorhaltekosten ausgegangen werden (AG Aue-Bad Schlema, Urteil vom 28.02.2024, Az. 3 C 241/23, Abruf-Nr. 240245, eingesandt von Rechtsanwalt Sven Schönherr, Schwarzenberg/Erzgb.).
AUSGABE: UE 4/2024, S. 1 · ID: 49958322