FeedbackAbschluss-Umfrage

BeweisrechtVerzicht auf Gutachten wegen richtereigenen Fachwissens

Abo-Inhalt17.04.2024570 Min. Lesedauer

| Soll der Tatrichter eine Frage beurteilen, die Fachwissen voraussetzt, darf er auf die Einholung eines Sachverständigengutachtens nur ver-zichten, wenn er entsprechende eigene besondere Sachkunde ausweisen kann. Will er bei seiner Entscheidung eigene Sachkunde in Anspruch nehmen, muss er zudem den Parteien zuvor einen entsprechenden Hinweis erteilen. |

Maßt sich das Berufungsgericht eigene Sachkunde bei der Beurteilung einer Fachwissen voraussetzenden Fragestellung an, deren Voraussetzungen es den Parteien nicht offenlegt, liegt darin ein Verstoß gegen das rechtliche Gehör, Art 103 Abs. 1 GG (BGH 12.3.24, VI ZR 283/21, Abruf-Nr. 240704).

AUSGABE: VA 5/2024, S. 73 · ID: 49984746

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Autokauf

Berufungskammer zum Drei-Schlüssel-Fall des AG Schöneberg

VA
Abo-Inhalt
Seite 73
15.04.2024
378 Min. Lesedauer

In VA 24, 59 haben wir ein Urteil des AG Schöneberg zum „neuen“ Kaufrecht vorgestellt mit Hinweis „nicht rechtskräftig“. Der Gebrauchtwagen war mit nur zwei Schlüsseln ausgeliefert, das Infotainmentsystem zeigte jedoch an – vom ...

Bildrechte