FeedbackAbschluss-Umfrage

Bilanz Bonuspunkte-Programm: BFH lässt Rückstellung zu

Abo-Inhalt06.02.20232293 Min. Lesedauer

| Wer ein Bonuspunkte-Programm auflegt, muss auch damit rechnen, dass Kunden die Boni irgendwann in Anspruch nehmen. Der Unternehmer darf deshalb für die Verpflichtung aus einem solchen Kundenbindungsprogramm eine Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten bilden. Das hat der BFH klargestellt. |

Hintergrund | Eine Verbindlichkeit ist zu passivieren, wenn die Verpflichtung zum Bilanzstichtag entstanden ist, dem Grunde und der Höhe nach aber noch ungewiss ist. Die Verpflichtung aufgrund der Gewährung der Bonuspunkte reicht also für die Bildung einer Rückstellung aus, weil hinreichend wahrscheinlich ist, dass die Bonuspunkte von den Kunden auch in Anspruch genommen werden (BFH, Urteil vom 29.09.2022, Az. IV R 20/19, Abruf-Nr. 232691).

AUSGABE: SSP 3/2023, S. 5 · ID: 49038489

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte