Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Jan. 2023 abgeschlossen.
CME-BeitragKlinischer Erfolg zahn-implantat-gestützter herausnehmbarer Teilprothesen
| Zahnimplantat-getragenen herausnehmbaren Teilprothesen wurde jüngst bestätigt, eine günstige und potenzielle Option für die Wiederherstellung des teilbezahnten Zahnbogens zu sein, die klinisch dem Erfolg der konventionellen und implantatgetragenen festsitzenden Teilprothesenvariante nicht nachstehen muss. |
Teilprothesenvarianten
Die Behandlungsvarianten des teilbezahnten Restgebisses hängen von der Anzahl, Lage und Prognose der verbliebenen Zähne, aber auch den Anforderungen der Patienten und deren finanziellen Möglichkeiten ab. Ein sehr aktuelles Thema, wird doch ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher Rezession und nicht erfolgten zahnärztlichen Versorgungen gesehen. Nachdem die herausnehmbare Teilprothese eine kostengünstige Option zur implantatgetragenen festsitzenden Teilprothese, aber auch anfällig für notwendige Maßnahmen wie Unterfütterung und Frakturreparaturen ist, scheint eine Kombination von Implantat und Zähnen für die implantatgestützte herausnehmbare Teilprothese eine weitere erfolgreiche Versorgungsmöglichkeit zu sein [1].
Gleiche Überlebens- und Komplikationsrate
In der vorliegenden Studie [1] wurde der klinische Erfolg für die Kombination von Implantat und Zähnen für implantatgestützte herausnehmbare Teilprothesen untersucht, im Speziellen, ob die Wahl des Befestigungssystems einen Einfluss auf die klinische Leistungsfähigkeit hat. Zunächst bestätigten sich die Ergebnisse früherer Studien bezüglich der Überlebens- und Komplikationsraten kombinierter Zahn-implantat-getragener herausnehmbarer und festsitzender Teilprothesen [2]: Hier waren die Überlebensraten beider Varianten vergleichbar mit der rein implantatgetragenen Variante.
In der vorliegenden aktuellen Studie [1] hatten die Fälle mit mehr als fünf Abutments eine signifikant geringere Rate an den sogenannten biologischen Komplikationen (wie periimplantäre Mukositis, Gingivitis, wunde Stellen, Periimplantitis, Zahnwurzel-/Kronenfraktur) als diejenigen mit weniger als fünf Abutments.
Einfluss identischer vs. unterschiedlicher Attachments
Hinsichtlich der Attachments verglichen die Forscher die Teilprothesen mit einheitlichen Befestigungen – also solchen, die das gleiche Befestigungssystem auf beiden Abutments hatten (z. B. Kugelaufbauten auf Zähnen und Implantaten) mit Teilprothesen mit unterschiedlichen Befestigungen auf den verschiedenen Abutments (z. B. Teleskopkronen auf Zähnen und Kugelaufbauten auf Implantaten). Dabei war der klinische Erfolg für einheitliche und unterschiedliche Befestigungssysteme statistisch gleich.
Aus Patientensicht dagegen besteht eine signifikante Präferenz für Kugelaufbauten. Das wurde am Beispiel der Umwandlung bilateraler herausnehmbarer Teilprothesen mit freien Enden in implantatgestützten herausnehmbaren Teilprothesen mit 6-mm-Kurzimplantaten deutlich [3], bei der die Patienten den verwendeten Abutmenttyp bewerten durften. Dazu trugen diese nach der postoperativen Einheilzeit mehrere Wochen beide Abutments abwechselnd im Vergleich und bevorzugten die retentiven Kugel-Abutements den nicht retentiven Dome-Abutments.
Das Wichtigste in Kürze |
Zahn-implantat-getragene herausnehmbare Teilprothesen sind eine verlässliche Variante der Teilprothesenversorgung mit hervorragenden Überlebensraten für die Teilprothese, Implantate sowie Implantat- und Pfeilerzähne. Die Kombination verschiedener Befestigungsarten spielt dabei keine Rolle. Bei Verwendung von 5 oder mehr Abutments reduziert sich die Anzahl an biologischen Komplikationen. |
- [1] Molinero-Mourelle, P, Bischof, F, Yilmaz, B et al. Clinical performance of tooth implant–supported removable partial dentures: a systematic review and meta-analysis. Clin Oral Invest 2022;26(10):6003–6014. doi.org/10.1007/s00784-022-04622-7.
- [2] Nickenig HJ, Spiekermann H, Wichmann M, Andreas SK, Eitner S. Survival and complication rates of combined tooth-implant-supported fixed and removable partial dentures. Int J Prosthodont. 2008 Mar-Apr;21(2):131-137. voge.ly/vglaQdc/.
- [3] Abou-Ayash S, Rudaz AC, Janner S, Kraus D, Schimmel M, Enkling N. Converting bilateral free-end removable partial dentures to implant-assisted removable partial dentures using 6 mm short implants: Patient-reported outcomes of a prospective clinical study. Int J Environ Res Public Health. 2022 Jul 24;19(15):8998. doi.org/10.3390/ijerph19158998.
AUSGABE: ZR 1/2023, S. 8 · ID: 48758350