Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Jan. 2023 abgeschlossen.
VergleichProthesenmaterial steht in Zusammenhang mit Beißkraft
| Bei der Fertigung herausnehmbarer Teilprothesen kommen verschiedene Materialien zum Einsatz. Die Frage, ob das verwendete Material Auswirkungen auf den Kauprozess und damit auf die Lebensqualität der Träger hat, konnte ein Forscherteam zweier Universitäten in Rom beantworten. |
Gegenstand der Studie waren 240 ältere Probanden mit Teilprothesen aus Valplast (thermoplastisches Nylon), PMMA (Polymethylmethacrylat) oder mit einer Kobalt-Chrom-Legierung (Tragedauer: ≥ 1 Jahr). Neben Messungen der Beißkraft erfolgte auch eine Erhebung des Body-Mass-Indexes (BMI). Im Ergebnis verfügten Probanden mit einer kobalt-chrom-legierten Teilprothese im Vergleich zu Valplast oder PMMA-Teilprothesen über eine höhere Beißkraft. Nur sie waren in der Lage, auch festere Nahrung zu zerkleinern, was den Studienteilnehmern mit den PMMA- und Valplast-Prothesen aufgrund von Instabilität und den damit verbundenen möglichen Schmerzen beim Kauen nicht gut gelang. Deshalb waren diese eingeschränkter bei der Nahrungswahl. Die Forschenden wiesen darauf hin, dass eine verringerte Kaukraft dazu führen kann, dass eher weiche Lebensmittel gewählt werden, woraus wiederum ein Anstieg des BMI resultieren kann.
- Vozza I et al. The effects of wearing a removable partial-denture on the bite forces: A cross-sectional study. Int J Environ Res Public Health 2021, 18(21):11401, doi.org.10.3390/ijerph182111401.
AUSGABE: ZR 1/2023, S. 2 · ID: 48758356