FeedbackAbschluss-Umfrage

Fahrtkosten Entfernung Wohnung/Arbeitsstätte - Straßenkilometer zählen

LeseprobeAbo-Inhalt09.11.20092 Min. Lesedauer

Eine längere Strecke als die kürzeste Straßenverbindung kann nur angesetzt werden, wenn es sich um eine Straßenverbindung handelt, die auch tatsächlich genutzt wird.

Eine längere Strecke als die kürzeste Straßenverbindung kann nur angesetzt werden, wenn es sich um eine Straßenverbindung handelt, die auch tatsächlich genutzt wird. Der Ansatz einer längeren Schienenverbindung ist nach Ansicht des FG Baden-Württemberg nicht möglich, auch wenn der Arbeitnehmer tatsächlich mit dem schienengeführten Verkehrsmittel die längere Strecke fährt (rechtskräftiges Urteil vom 30.3.2009, Az: 4 K 5374/08; Abruf-Nr. 092182092182).

Unser Tipp: Bei nicht schienengeführten öffentlichen Verkehrsmitteln (zum Beispiel Bus) kann die längere verkehrsgünstigere Straßenverbindung dagegen angesetzt werden (BMF, Schreiben vom 31.8.2009, Az: IV C 5 - S 2351/09/10002; Abruf-Nr. 092952092952).

AUSGABE: LGP 11/2009, S. 181 · ID: 131388

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2009

Bildrechte