FeedbackAbschluss-Umfrage

DienstwagenMitnahme anderer Arbeitnehmer keine Sammelbeförderung

Abo-Inhalt05.08.20092 Min. Lesedauer

Wird einem Arbeitnehmer ein Dienstwagen unter der Auflage überlassen, dass er andere Arbeitnehmer zum Arbeitsort mitnimmt, muss er trotzdem einen geldwerten Vorteil für die Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte (monatlich 0,03 % x Listenpreis x Entfernungskilometer) versteuern.

Wird einem Arbeitnehmer ein Dienstwagen unter der Auflage überlassen, dass er andere Arbeitnehmer zum Arbeitsort mitnimmt, muss er trotzdem einen geldwerten Vorteil für die Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte (monatlich 0,03 % x Listenpreis x Entfernungskilometer) versteuern. Das hat der BFH entschieden. Das FG Schleswig-Holstein war in der Vorinstanz noch von einer steuerfreien Sammelbeförderung ausgegangen. (Urteil vom 29.1.2009, Az: VI R 56/07)(Abruf-Nr. 091710091710)

AUSGABE: LGP 8/2009, S. 127 · ID: 128957

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2009

Bildrechte