FeedbackAbschluss-Umfrage
ZRZahnmedizinReport

CME-BeitragWeiße Diät im Kontext von Bleaching möglicherweise doch nicht notwendig?

Abo-Inhalt20.05.20253 Min. Lesedauer

| Traditionell wurde Patienten bislang direkt nach bzw. während der Bleaching-Behandlung eine weiße Diät / weiße Kost empfohlen. Neuere Studienergebnisse zeigen, dass das möglicherweise gar nicht notwendig ist. |

Was ist eine weiße Diät?

Es dauert ungefähr vier bis fünf Tage, bis das beim Bleaching verwendete und für Schmelzporositäten verantwortlich gemachte Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid vollständig entfernt ist. Deshalb wurde bis jetzt Patienten während und auch unmittelbar nach der Bleaching-Behandlung empfohlen, auf bestimmte Lebensmittel und Getränke mit Pigmenten zu verzichten, die die Zähne verfärben könnten, z. B. Beerensäfte, rote Beete, Rotwein etc. Weiße Nahrung sind Lebensmittel wie Fisch, Nudeln, Milchprodukte, Getränke wie Wasser oder Erfrischungsgetränke ohne zusätzliche Farbstoffe.

Klinisches Bleach-Ergebnis nicht signifikant anders

Wissenschaftler untersuchten in einer systematischen Übersichtsarbeit mit sieben eingeschlossenen klinischen Studien die Bleichwirkung bei Studienteilnehmern mit weißer Kost im Vergleich zu Teilnehmern mit zusätzlicher Aufnahme von pigmenthaltigen Getränken (Traubensaft, Kaffee, Tee, Rotwein, Cola) oder mit Kost ohne jegliche Einschränkung [1]. Im Vergleich zur weißen Diät zeigte sich bei den anderen Teilnehmern kein signifikanter Unterschied hinsichtlich der Farbveränderung bzw. der Wirksamkeit des Bleachings, sodass die Forscher folgerten, dass „eine Einschränkung der Aufnahme von Nahrungspigmenten während des Zahn-Bleachings nicht unbedingt erforderlich ist“.

Auch eine weitere, vier länderübergreifende Metaanalyse beschäftigte sich mit der Frage, ob eine weiße Ernährung während oder nach einer Bleaching-Behandlung notwendig ist [2]. Hier wurden beim Home-Bleaching keine signifikanten Farbunterschiede zwischen den Patienten mit und ohne weiße Diät festgestellt, und das weder in der ersten, zweiten oder dritten Behandlungswoche noch einen Monat nach Behandlungsabschluss.

Gleiches gilt für die Ergebnisse vier Wochen nach Abschluss einer professionellen Bleaching-Behandlung: Auch hier verbesserte eine weiße Diät die Aufhellung nicht signifikant. Deshalb kommt diese Auswertung mit der Aussage, dass „eine eingeschränkte Ernährung möglicherweise nicht zu verbesserten klinischen Ergebnissen beim Zahn-Bleaching führt“ zum gleichen Schluss wie die erstgenannte Übersichtsarbeit. Gleichzeitig fordern die Autoren weitere Untersuchungen bezüglich der Faktoren, die die Wirkung von Zahn-Bleaching bestimmen.

Weiße Diät bedingt keine stärkere Zahnaufhellung

Eine weitere Studie analysierte fünf Publikationen unter dem Aspekt der Auswirkung von Kaffee, Tee, Wein und dunklen Früchten auf die mögliche Zahnaufhellung während der Bleaching-Behandlung und zog dabei sowohl die subjektiven wie objektiven Bewertungen mit ein [3]. Demnach führte eine nicht-weiße Ernährung nicht signifikant zu einem schlechteren Bleaching-Ergebnis:

Das Wichtigste in Kürze

Die Ergebnisse neuerer Studien kommen zu dem Schluss, dass eine weiße Diät nicht eine stärkere Zahnaufhellung beim Bleachen bedingt und dass während oder in den ersten Tagen nach einer Bleaching-Behandlung eine weiße Diät nicht unbedingt notwendig ist.
  • Studienteilnehmer, die täglich mehr als zwei Tassen Kaffee/Tee zu sich genommen hatten, zeigten zwar eine größere Farbveränderung als die Teilnehmer ohne Verzehr von Kaffee/Tee – das war aber der Tatsache geschuldet, dass sie zu Beginn verfärbtere Zähne hatten und sich diese durch das Bleaching deshalb stärker aufhellten als die zu Beginn eh helleren Zähne bei den Teilnehmern, die keinen Kaffee/Tee tranken. Damit war diese Veränderung klinisch nicht relevant.
  • Studienteilnehmer unter Genuss von Rotwein/dunklem Obst hatten keinen stärker veränderten Helligkeitswert als diejenigen, die weniger als zwei Portionen Wein/dunkles Obst oder gar nichts davon zu sich nahmen.
Quellen
  • [1] Münchow EA, Távora WS, de Oliveira HT, Machado LS. White diet is not necessary during dental bleaching treatment: A systematic review and network meta-analysis of clinical studies. J Dent. 2025 Feb;153:105459. doi.org/10.1016/j.jdent.2024.105459.
  • [2] Hardan L et al. Is a White Diet Necessary for Tooth Bleaching Procedures? A Systematic Review and Meta-Analysis. Dent J (Basel). 2024 Apr 22;12(4):118. doi.org/10.3390/dj12040118.
  • [3] Matis B, Eckert G, Cook NB. White diet, is it necessary during tooth whitening? Oper Dent. 2015 May-Jun;40(3):235-40. doi.org/10.2341/14-019-LIT.

AUSGABE: ZR 6/2025, S. 14 · ID: 50387393

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte