Okt. 2009
Sozialversicherungspflicht
Fahrzeugüberführung als selbstständige Tätigkeit
08.10.2009
2 Min. Lesedauer
Sozialversicherung
Beitragsschätzung bei fehlenden Angaben des Arbeitgebers
08.10.2009
2 Min. Lesedauer
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Okt. 2009 abgeschlossen.
LohnfortzahlungArbeitsunfähigkeit infolge einer Unfruchtbarkeitsbehandlung
LeseprobeAbo-Inhalt08.10.20091 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
Ist eine Arbeitnehmerin aufgrund von Erkrankungen arbeitsunfähig, die auf eine Hormonbehandlung wegen Unfruchtbarkeit zurückzuführen sind, hat sie diese Arbeitsunfähigkeit aus Sicht des LAG Hessen nicht verschuldet.
Ist eine Arbeitnehmerin aufgrund von Erkrankungen arbeitsunfähig, die auf eine Hormonbehandlung wegen Unfruchtbarkeit zurückzuführen sind, hat sie diese Arbeitsunfähigkeit aus Sicht des LAG Hessen nicht verschuldet. Folge: Der Arbeitgeber muss für sechs Wochen Lohnfortzahlung leisten. (Urteil vom 26.11.2008; Az: 6/18 Sa 740/08)(Abruf-Nr. 092262092262)
AUSGABE: LGP 10/2009, S. 166 · ID: 130662
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion