FeedbackAbschluss-Umfrage
ZRZahnmedizinReport

KariespräventionVitamine gegen Karies

Abo-Inhalt03.02.20251728 Min. Lesedauer

| Das Bakterium Streptococcus mutans gehört zu den oralen Pathogenen, die mit der Entstehung von Karies in Verbindung gebracht werden. Britische Wissenschaftler der Queen Mary University in London untersuchten nun in einer Versuchsreihe die Wirkung von Vitamin D2 (Doxercalciferol) und D3 (Cholecalciferol) auf S. mutans-Kulturen. |

Die Vitamin D2- und D3-Expositionen hemmten den von S. mutans vermittelten pH-Abfall in mit Zucker angereicherten Umgebungen in vitro und veränderten die Expression von Glykosyltransferasen, die in diesem Zusammenhang verantwortlich für eine bakterielle Anhaftung an der Zahnoberfläche sind. Daraus leiten die Forschenden ein großes Potenzial für eine mögliche therapeutische Rolle bei der Kariesprävention ab, weil eine verringerte Glykosyltransferase-Aktivität und Polysaccharid-Synthese kariogenen Biofilmen auf der Zahnoberfläche wirksam entgegensteuern können. Weiterführende Forschungen werden empfohlen, um die Auswirkungen von Vitamin D2 und D3 auf das Überleben von S. mutans unter Umweltstress besser einschätzen zu können.

Quelle
  • Picolo M et al. The antimicrobial effect of different vitamin D compounds on Streptococcus mutans and their impact on glycosyltransferase expression. J Oral Microbiol 2024, 16 (1): 2327758, doi.org/10.1080/20002297.2024.2327758.

AUSGABE: ZR 2/2025, S. 6 · ID: 50271625

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte