FeedbackAbschluss-Umfrage
SBStiftungsBrief

GemeinnützigkeitsrechtBundesverband Deutscher Stiftungen hat Positionspapier zur Reform des Gemeinnützigkeitsrechts veröffentlicht

Leseprobe24.01.2024910 Min. Lesedauer

| Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag auf eine Modernisierung des Gemeinnützigkeitsrechts verständigt und zahlreiche Verbesserungen angekündigt. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat nun ein Positionspapier vorgelegt, in dem er 21 konkrete Vorschläge für ein zukunftsfähiges Gemeinnützigkeitsrecht macht. |

Zu den vorgeschlagenen Veränderungen gehören bspw.

  • die Forderung nach rechtssicherer politischer Betätigung für gemeinnützige Organisationen,
  • Steueranpassungen zur Förderung von Sachspenden,
  • die Einführung der aus der Stiftungsrechtsreform bekannten Business Judgement Rule zum Schutz vor dem Verlust der Gemeinnützigkeit sowie
  • Maßnahmen für eine erleichterte Zusammenarbeit zwischen Organisationen – ohne aufwendige Satzungsänderungen.
Weiterführender Hinweis
  • Die Forderungen des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen zur Reform des Gemeinnützigkeitsrechts → www.iww.de/s10195

AUSGABE: SB 2/2024, S. 22 · ID: 49876368

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte