Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Apr. 2023 abgeschlossen.
MaterialtestScherhaftung von Prothesenkunststoffen untersucht
| Schweizer Wissenschaftler beschäftigten sich mit der Scherhaftung von konventionell hitzepolymerisierten PMMA-Kunststoffen – derzeit aufgrund enger Anpassung und guter Verträglichkeit das Mittel der Wahl – im Vergleich zu CAD/CAM-gefrästen und -gedruckten Kunststoffen für herausnehmbaren Zahnersatz mit und ohne Unterfütterung. |
Die Testergebnisse dokumentieren keine Unterschiede in der Scherhaftung zwischen den unterfütterten hitzepolymerisierten Kunststoffen und den unterfütterten CAD/CAM-gefrästen Kunststoffen, auch nicht bei maximaler Bruchlast ohne Unterfütterung. Die unterfütterten 3-D-gedruckten Kunststoffe zeigten jedoch im Vergleich deutlich niedrigere Scherhaftungswerte. Nach Ansicht der Forscher können die Ergebnisse als Hilfe bei der Auswahl der geeigneten CAD/CAM-Herstellungsmethode dienen. Dabei können 3-D-gedruckte Prothesen vor allem für klinische Situationen empfohlen werden, in denen ein häufiger Bedarf an Unterfütterung nicht zu erwarten ist.
- Mert D et al. CAD-CAM complete denture resins: effect of relining on the shear bond strength: Relining of CAD-CAM denture resins. J Dent 2023, 27: 104438, doi.org/10.1016/j.jdent.2023.104438.
AUSGABE: ZR 4/2023, S. 2 · ID: 49225217