Juli 2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juli 2024 abgeschlossen.
FahrerlaubnisentzugEntziehung der Fahrerlaubnis bei Unfallflucht
31.05.2024314 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Insbesondere auch beim unerlaubten Entfernen vom Unfallort spielt die Frage der Entziehung der Fahrerlaubnis in der Praxis eine große Rolle (§§ 69, 69a, 142 StGB; § 111a StPO). Wir haben dazu zwei aktuelle Entscheidungen. |
- AG Bautzen 25.2.24, 40 Ds 620 Js 31577/22, Abruf-Nr. 240257
- Für eine vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ist kein Raum mehr, wenn seit dem Unfall längere Zeit – hier mehr als sechs Monate – verstrichen ist, in der keine weiteren verkehrsrechtsrelevanten Vorkommnisse verursacht durch den Angeklagten bekannt geworden sind, und der Angeklagte als Berufskraftfahrer auf die Fahrerlaubnis angewiesen ist.
- LG Bielefeld 2.2.24, 10 Qs 51/24, Abruf-Nr. 240275
- Der Wert, ab dem ein bedeutender Schaden im Sinne des § 69 Abs. 2 Nr. 3 StGB anzunehmen ist, liegt inzwischen bei 1.800 EUR.
AUSGABE: VA 7/2024, S. 120 · ID: 49958061
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion