FeedbackAbschluss-Umfrage

SachbezügeEinkauf mit der Kundenkarte des Arbeitgebers kein Sachbezug

Abo-Inhalt12.01.20092 Min. Lesedauer

Darf ein Arbeitnehmer mit der Kundenkarte seines Arbeitgebers bei einem Dritten beliebige Waren bis zu einem Wert von 44 Euro monatlich einkaufen, wendet der Arbeitgeber Barlohn zu.

Darf ein Arbeitnehmer mit der Kundenkarte seines Arbeitgebers bei einem Dritten beliebige Waren bis zu einem Wert von 44 Euro monatlich einkaufen, wendet der Arbeitgeber Barlohn zu. Folge: Die Sachbezugsfreigrenze von monatlich 44 Euro ist nicht anwendbar. Diese nicht ganz überraschende Entscheidung kommt vom FG Niedersachsen. Im Urteilsfall ging es wie so oft um den Kauf von Benzin und anderen Waren einer Tankstelle.

Beachten Sie: Die Entscheidung liegt auf einer Linie mit der Verfügung der OFD Hannover vom 24. April 2008 zu den Tankgutscheinen (Az: S 2334 - 281 - StO 212; Abruf-Nr. 081773081773; Ausgabe 7/2008, Seite 114). Das letzte Wort hat jetzt der BFH (Az: VI R 26/08), der die Revision zugelassen hat. (Urteil vom 20.9.2007, Az: 11 K 64/07)(Abruf-Nr. 083275083275)

AUSGABE: LGP 1/2009, S. 1 · ID: 123842

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2009

Bildrechte