FeedbackAbschluss-Umfrage
CBChefärzteBrief

KardiologieChefarztambulanz hat keine Kassenzulassung – wie wird die Behandlung von Privatpatienten zum Basistarif abgerechnet?

05.12.20244079 Min. Lesedauer

| Frage: „Wie wird die Behandlung von Privatpatienten zum Basistarif abgerechnet, wenn die Chefarztambulanz keine Kassenzulassung hat? Die Versicherung eines Patienten weigert sich, unsere Rechnung zum Basistarif zu bezahlen.“ |

Antwort: Basistarifversicherte unterliegen dem Sicherstellungsauftrag nach § 75 Sozialgesetzbuch (SGB) V. Der Leistungsumfang, der versichert ist, richtet sich also nach der in der kassenärztlichen Versorgung vorhandenen Leistungspalette. Ausdrücklich ist die Erstattung bei Ärzten bzw. Krankenhausambulanzen ohne Kassenzulassung nicht möglich. In den Fällen, in denen ein nach dem Basistarif versicherter Patient trotzdem in ihrer Ambulanz behandelt werden möchte, sollte eine schriftliche Vereinbarung mit dem Patienten über Selbstzahlerleistungen nach der GOÄ getroffen werden.

AUSGABE: CB 1/2025, S. 1 · ID: 50257605

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Digitalisierung

„Mit unserem KI-Sprachmodell ermöglichen wir die Epikrise auf Knopfdruck!“

CB
Abo-Inhalt
Seite 4
10.12.2024
3794 Min. Lesedauer

Im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) unterstützt das KI-Sprachmodell ARGO die Ärzteschaft beim Schreiben von Arztbriefen. Dr. Nils Schweingruber, Facharzt für Neurologie, ist einer der beiden Geschäftsführer der IDM gGmbH (

Patientenrechte

Nach Urteil der Verfassungsrichter: Prüfen Sie Ihre Dienstanweisungen zur Zwangsbehandlung!

CB
Abo-Inhalt
Seite 6
11.12.2024
4086 Min. Lesedauer

Bestimmte Fälle können bei Menschen unter rechtlicher Betreuung eine Zwangsbehandlung (CB 10/2023, Seite 3 ff.) bzw. eine Zwangsmedikation erfordern. Nach § 1906a Abs. 1 S. 1 Nr. 7 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) darf eine ...

Bildrechte