Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Apr. 2024 abgeschlossen.
AnästhesieWie ist eine PDI nach GOÄ abzurechnen?
| Frage: „In unserer Ermächtigungsambulanz führen wir peridurale Injektionen (PDI) durch. Es wird kein Bildwandler dafür genutzt. Gibt es da eine GOÄ-Ziffer, die man abrechnen kann? Und ist die Leistung auch bei Kassenpatienten berechnungsfähig?“ |
Antwort: Die Abrechnung der PDI ist in der GOÄ abhängig von den injizierten Medikamenten. „Die Gebührenposition Nr. 256 GOÄ ist für die Medikamenteninjektion berechnungsfähig, sofern es sich nicht um Anästhetika und/oder Opiate handelt“ (Kommentar Brück, Version 4.28, Stand Juni 2021).
Sobald aber ein Lokalanästhetikum oder ein Opiat injiziert wird, handelt es sich um eine peridurale Anästhesie oder Analgesie, die dann nach den Nrn. 469–475 GOÄ abzurechnen ist. In der Regel kommt hier dann die Nr. 470 GOÄ infrage. Dabei ist es unerheblich, ob die Injektion der reinen Schmerzbehandlung dient oder ob sie im Rahmen eines operativen Eingriffs erfolgt.
Im EBM gibt es für die Durchführung einer Periduralanästhesie bzw. -analgesie die GOP 30731, die auch einzeitig, also als Injektion und nicht über einen Katheter möglich ist. Sie beinhaltet allerdings obligat die folgenden Zusatzleistungen:
- kontinuierliches EKG-Monitoring,
- kontinuierliche Pulsoxymetrie und
- Überwachung von bis zu 2 Stunden.
Wenn diese Zusatzleistungen nicht vollumfänglich erbracht werden, kann die GOP 30731 nicht abgerechnet werden.
PDI in der GOÄ | |||||
GOÄ | Leistung | Punkte | x 1,0 / Euro | x 2,3 / Euro | x 3,5 / Euro |
256 | Injektion in den Periduralraum | 185 | 10,78 | 24,80 | 37,74 |
470 | Einleitung und Überwachung einer einzeitigen subarachnoidalen Spinalanästhesie (Lumbalanästhesie) oder einzeitigen periduralen (epiduralen) Anästhesie, bis zu einer Stunde Dauer | 400 | 23,31 | 53,62 | 81,60 |
PDI im EBM* | |||
EBM | Leistung | Punkte | Euro** |
30731 | Plexusanalgesie (Plexus zervikalis, brachialis, axillaris, lumbalis, lumbosakralis), Spinal- oder Periduralanalgesie (auch kaudal), einzeitig oder mittels Katheter (auch als Voraussetzung zur Applikation zytostatischer, antiphlogistischer oder immunsuppressiver Substanzen) | 718 | 85,69 |
AUSGABE: CB 4/2024, S. 17 · ID: 49955317