FeedbackAbschluss-Umfrage
CBChefärzteBrief

KostenerstattungPKV-Ombudsmann: auffällig viele Beschwerden über Abrechnung von PCR-Tests als Wahlleistung

02.03.20223498 Min. Lesedauer

| Im Jahr 2021 haben sich auffällig viele privat versicherte Patienten über die Abrechnung von PCR-Tests als Wahlleistung beschwert: Etwa jede fünfte Beschwerde über Gebührenstreitigkeiten (18 Prozent) betraf dieses Thema. Das geht aus dem Tätigkeitsbericht 2021 des PKV-Ombudsmanns hervor (online unter iww.de/s6144). |

Merke | Der PKV-Ombudsmann ist eine kostenfreie Beschwerdeinstanz für privat versicherte Patienten, die Differenzen mit ihrem Krankenversicherer, z. B. über die Erstattung von Leistungen, haben. Der Bericht sieht die Abrechnung von PCR-Tests als Wahlleistungen grundsätzlich als unzulässig an, weil sie im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes mit einem Zusatzentgelt finanziert werden.

Wichtig | Im CB wird die Auffassung vertreten, dass PCR-Tests unter bestimmten Voraussetzungen als Wahlleistungen berechnet werden dürfen. Welche das sind, lesen Sie in CB 07/2021, Seite 3 und CB 10/2021, Seite 3.

AUSGABE: CB 4/2022, S. 1 · ID: 48036065

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte