FeedbackAbschluss-Umfrage

LeserforumWer bekommt Zinsen aus berufsrechtswidrig angelegtem Geld?

Leseprobe29.11.20228433 Min. Lesedauer

| Frage: Wem stehen die Zinserträge zu, wenn der Anwalt berufsrechtswidrig Geld zunächst nicht weiterleitet, sondern z. B. zinsbringend anlegt? |

Antwort: Nach § 667 BGB gilt: Wer im Rahmen eines ihm erteilten Mandats Vermögenswerte erhält bzw. etwas aus der Geschäftsbeziehung erlangt, muss dies an den Auftraggeber weiterleiten. „Erlangt“ ist jeder Vorteil, der dem Beauftragten im Zusammenhang mit der Führung des vereinbarten Geschäfts zufließt (s. BGH 1.4.87, IVa ZR 211/85), also auch Nutzungen. Zinserträge müssen daher in vollem Umfang an den Mandanten abgeliefert werden. Abweichende Regelungen können in Textform (§ 126b BGB) getroffen werden.

AUSGABE: AK 12/2022, S. 199 · ID: 48545084

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

IWW-Webinare

Ihre IWW-Webinare im nächsten Quartal auf einen Blick

AK
Leseprobe
Seite 202
18.11.2022
10186 Min. Lesedauer

Auch im 4. Quartal 2022 und im 1. Quartal 2023 bietet Ihnen das IWW Institut wieder die Möglichkeit, sich bequem fortzubilden. Das erwartet Sie (Einzelheiten zur Anmeldung und zu weiteren Themen finden Sie unter

Geringfügige Beschäftigung

Sonderausgabe „Neue Regeln für Mini- und Midijobs“

AK
Top-Beitrag
Abo-Inhalt
Seite 203
22.11.2022
9465 Min. Lesedauer

Seit dem 1.10.22 hat sich der gesetzliche Mindestlohn auf 12 EUR brutto pro Zeitstunde erhöht. Parallel dazu wurde die Minijobgrenze auf 520 EUR angehoben und dynamisch ausgestaltet. Der IWW-Informationsdienst „LGP Löhne und Gehälter ...

Bildrechte