FeedbackAbschluss-Umfrage
ZRZahnmedizinReport

FüllungstherapieOberflächenglanz & Randschluss: Verschiedene Komposite im Vergleich

Abo-Inhalt05.05.20251 Min. Lesedauer

| Eine aktuelle Studie aus der Türkei stellte die klinische Leistung von drei Arten von Kompositmaterialien im Zuge der Sanierung von Klasse-II-Kavitäten im Beobachtungszeitraum von zwei Jahren gegenüber. |

Konventionelle Komposite haben sich in der Füllungstherapie bewährt, gelten dennoch als anfällig für Polymerisationsschrumpfungen und Randschlussprobleme und können mitunter okklusalen Kräften nicht genug standhalten. Ob modernere Materialien wie Bulkfill-Komposite oder fließfähige Komposite mit hohem Filleranteil bessere Ergebnisse erzielen, untersuchte die aktuelle Studie. Im Ergebnis zeigten die getesteten Komposite in den meisten Punkten ähnliche Ergebnisse. Bessere Werte in puncto Oberflächenglanz wiesen das fließfähige Komposit (G-aenial™ Universal Injectable/GC) und das Bulkfill-Material (Filtek™ One Bulk Fill Restorative/3M) im Vergleich zum konventionellen Komposit (Clearfil Majesty™ Posterior/Kuraray) auf. Hinsichtlich Randadaption lagen Clearfil und Filtek mit vergleichbaren Werten dabei deutlich vor denen des fließfähigen Materials von GC.

Quelle
  • Hançer Sarıca S et al. Comparison of the 2-year clinical performances of class II restorations using different restorative materials. Clin Oral Investig 2025,29(2):128. doi.org/10.1007/s00784-025-06207-6.

AUSGABE: ZR 5/2025, S. 5 · ID: 50357673

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte