Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Mai 2025 abgeschlossen.
ImplantologieDank Ridge Preservation weniger Sinusliftelevationen
| Ein Rückgang des Alveolarknochens nach Extraktion eines Zahnes stellt im posterioren Oberkiefer eine Herausforderung für jeden Implantologen dar, da das vertikale Knochenvolumen reduziert ist. Wissenschaftler der Uni Mainz untersuchten, ob die aktive Erhaltung des Alveolarkamms nach der Zahnextraktion eine Sinusbodenelevation in vielen Fällen vermeiden hilft. |
In der vergleichenden klinischen Studie mit 53 Zahnextraktionen erhielten die Probanden entweder kieferkammerhaltende Maßnahmen in Form von Socket Preservation mit bovinem Knochenersatzmaterial und Kollagenmembran (Straumann® XenoFlex, Jason®-Membran, Testgruppe) oder wurden der Kontrollgruppe mit natürlicher Heilung der Alveole zugeordnet. Im Resultat zeigte die Testgruppe – wenn auch nicht statistisch signifikant – das bessere Ergebnis: Dank des aktiven Erhalts des Kieferkamms mussten in der Testgruppe lediglich vier Sinuslifte vorgenommen werden (vgl. Kontrollgruppe: 7). Die Veränderung der röntgenologisch gemessenen Knochenhöhe prä- und postoperativ zeigte zwischen den Gruppen jedoch keine deutlichen Unterschiede.
- Khoury EJ et al. Does alveolar ridge preservation reduce the need for sinus floor elevation: A comparative study to spontaneous healing. Clin Implant Dent Relat Res 2024,26(6):1325–1337. doi.org/10.1111/cid.13391.
AUSGABE: ZR 5/2025, S. 3 · ID: 50357667