Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Mai 2025 abgeschlossen.
Digitaler WorkflowDigital gefertigte herausnehmbare implantatgetragene Totalprothesen kommen gut an
| Forschende aus den Niederlanden untersuchten die Zufriedenheit von vollständig zahnlosen Patienten nach vorangegangener Kieferknochenaugmentation und Implantatinsertionen mit konventionell oder im digitalen Workflow gefertigten herausnehmbaren implantatgetragenen Totalprothesen. |
Die Probanden trugen die Totalprothesen, die im Schnitt auf vier bis sechs Implantaten Halt fanden, im direkten Vergleich jeweils für ein Jahr: Erst die konventionell gefertigte herausnehmbare Totalprothese, dann die im digitalen Workflow in drei Sitzungen hergestellte Lösung – oder umgekehrt. Die Forschenden befragten die Probanden beim Prothesenwechsel nach einem Jahr sowie nach zwei Jahren zu ihrer Lebensqualität und dem allgemeinen Gesundheitszustand. Im Ergebnis bevorzugten die Studienteilnehmer eindeutig die digital gefertigte Prothese gegenüber der konventionellen, verbunden mit einer deutlich verbesserten Lebensqualität. Darüber hinaus hat die digital unterstützte Fertigung weitere Vorteile: Die Herstellung benötigt weniger Zeit und im Falle von Verlust und Prothesenbruch kann dank digital vorliegender Daten unkompliziert für Ersatz gesorgt werden.
- Van de Winkel T et al. Fully digital versus conventional workflow: Are removable complete overdentures equally good? A randomized crossover trial. Clin Implant Dent Relat Res 2025, 27(1):e13398. doi.org/10.1111/cid.13398.
AUSGABE: ZR 5/2025, S. 7 · ID: 50357665