Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Mai 2025 abgeschlossen.
KompositrestaurationenExtra Cavity Liner für bessere Ergebnisse in der Füllungstherapie?
| Forschende der Universität Halle-Wittenberg bewerteten im Rahmen einer Split-Mouth-Studie, ob sich ein zusätzliches Cavity Lining mit fließfähigem Komposit bei Klasse-I- und -II-Kompositrestaurationen in Form von besseren Langzeitergebnissen auszahlt. |
50 Patienten mit Behandlungsbedarf an Prämolaren und Molaren wurden mit dem Nanohybrid-Komposit Grandio®So / Voco (Kontrollgruppe) versorgt. Ein Teil von ihnen erhielt zudem zusätzlich als erste Schicht der Restauration ein sog. Cavity Lining mit einem hochviskosen fließfähigen Komposit. Im 3-Jahres-Follow-up lag die Erfolgsquote der Restaurationen in der Kontrollgruppe bei 100 Prozent, die in der Testgruppe etwas darunter bei 91,3 Prozent. Fazit: Grundsätzlich zeigte das verwendete Nanohybrid-Komposit langfristig eine hohe Verlässlichkeit. Die zusätzliche Auskleidung mit einem Fließkomposit hatte jedoch im Rahmen dieser Studie keinen positiven Einfluss auf die klinischen Ergebnisse.
- Nguyen AD et al. Influence of cavity lining on the 3-year clinical outcome of posterior composite restorations: A randomized controlled clinical trial. Dent J (Basel) 2024, 12(5):128. doi.org/10.3390/dj12050128.
AUSGABE: ZR 5/2025, S. 1 · ID: 50357669