FeedbackAbschluss-Umfrage
ZRZahnmedizinReport

PolypharmazieWechselwirkungen häufig verordneter Arzneien

Abo-Inhalt14.03.20252 Min. Lesedauer

| Auf Wunsch unserer Leser haben wir die Hinweise zu den Wechselwirkungen häufig in Zahnarztpraxen verschriebener Medikamente aus dem ZR-Fachgespräch in ZR 01/2025, Seite 8 tabellarisch aufgelistet und ergänzt. |

Wechselwirkungen häufig in Zahnarztpraxen verschriebener Medikamente
Medikation des Patienten Zusätzliche zahnärztliche VerschreibungDaraus folgende Risiken
Thrombozytenaggregationshemmer wie Clopidogrel oder Acetylsalicylsäure
Ibuprofen oder anderes NSAR (nicht-steroidales Antirheumatikum) wie z. B. Diclofenac
deutliche Erhöhung des Blutungsrisikos (gastrointestinale Blutungen)
Antidepressiva aus der Gruppe der SSRI wie z. B. Citalopram
Ibuprofen oder anderes NSAR
deutliche Erhöhung des Blutungsrisikos (gastrointestinale Blutungen)
Acetylsalicylsäure (ASS)
Ibuprofen
antikoagulatorischer Effekt von ASS kann aufgehoben oder zumind. verringert werden, wenn Pat. Ibu kurz vor! der ASS-Einnahme nimmt
Paracetamol
Metamizol
seltene, aber lebensbedrohliche Agranulozytose
Phenprocoumon (Marcumar®, Falithrom, weitere Generika)
Antibiotikum, z. B. Erythromycin, Clarithromycin und Metronidazol
erhöhtes Blutungsrisiko
Phenprocoumon (Marcumar®, Falithrom, weitere Generika)
Amoxicillin mit Clavulansäure
doppelt erhöhtes Blutungsrisiko
Allg. orale Antikoagulantien
ß-Laktamantibiotika (Penicilline, Cephalosporine, Amoxicillin +/- Clavulansäure), Makrolidantibiotika (Erythromycin, Azithromycin), Lincosamine (Clindamycin), Chinolone (Ciprofloxacin, Enoxacin, Ofloxacin)
Wirkungsverstärkung der oralen Antikoagulanzien → erhöhtes Blutungsrisiko
trizyklische Antidepressiva wie Opipramol/Amitryptilin oder SSRI Citalopram
Makrolide wie Erythromycin/Clarithromycin
lebensgefährliche kardiale Arrhythmien
Muskelrelaxantien (wie Tolperison) oder Narkosegase (wie Desfluran)
Clindamycin
übermäßige Erschlaffung der Muskulatur → Atemnot
nicht-kardioselektive ß-Blocker (z. B. Propanolol)
adrenalinhaltige Lokalanästhetikalösung
erheblicher Anstieg des Blutdrucks (hypertensive Krise) und schwere Bradykardie
Monoamino-Oxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) oder trizyklische Antidepressiva (z. B. Amitryptilin, Imipramin)
adrenalinhaltige Lokalanästhetikalösung
adrenalintypische Nebenwirkungen wie kalter Schweiß, Übelkeit, Schwindel oder Angstzustände
Levothyroxin
adrenalinhaltige Lokalanästhetikalösung
adrenalintypische Nebenwirkungen wie kalter Schweiß, Übelkeit, Schwindel oder Angstzustände
ACE-Hemmer, Sartane, Kalziumantagonisten, Diuretika
adrenalinhaltige Lokalanästhetikalösung
blutdrucksteigender Effekt möglich
Weitere Quellen
  • Vortrag Prof. Dr. Dr. H. Schliephake „Polypharmazie. Welche Medikamente muss ich im Blick haben?“ beim 70. Winterfortbildungskongress der ZKN vom 02.-04.02.2023
  • VKA und Antibiotikum – eine riskante Kombi. ÄrzteZeitung. Abruf unter iww.de/s12180

AUSGABE: ZR 3/2025, S. 17 · ID: 50271622

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte