FeedbackAbschluss-Umfrage
ZRZahnmedizinReport

CME-BeitragGestörter Fettstoffwechsel befördert Parodontitis

Abo-Inhalt05.05.20233967 Min. Lesedauer

| Der Zusammenhang zwischen Parodontitis und Diabetes ist hinlänglich bekannt. Ein gestörter Fettstoffwechsel triggert seinerseits die entzündlichen Prozesse am Parodontium, wie eine aktuelle Studie zusammenfasst [1]. |

Zusammenhang von Diabetes, Hyperlipidämie & Parodontitis

Diabetes mellitus ist eine der bekanntesten systemischen Erkrankungen im Zusammenhang mit Parodontitis. Über die bidirektionale Beziehung zwischen beiden Erkrankungen berichteten bereits viele Studien. Eine Parodontitistherapie bei Patienten mit Typ-2-Diabetes führte zu einer signifikanten Senkung des HbA1c-Spiegels um etwa 0,4 Prozent [2], was wiederum das Risiko für Komplikationen wie kardiovaskuläre Läsionen senkt.

Zwischen Parodontitis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bestehen auch Wechselwirkungen, offenbar getriggert über Störungen des Fettstoffwechsels, der wesentlich am Beginn und Fortschreiten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beteiligt ist. Lipide und sogenannte degenerierte Lipide sind wohl auch am Fortschreiten einer Parodontitis beteiligt, wie jüngste Studien – zusammengefasst in einem Mini-Review – zeigen [1].

Merke | Eine Hyperlipidämie, auch Hyperlipoproteinämie genannt, ist eine Störung des Fettstoffwechsels mit erhöhten Blutfettwerten. Die Folgen können Arteriosklerose mit Komplikationen wie Koronare Herzkrankheit (KHK) oder eine periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) sein.

Schlechtere parodontale Parameter bei Hyperlipidämie

In einer Studie aus der Türkei verglichen die Forscher parodontale Parameter wie Blutung bei Sondierung (BOP) und das klinische Attachmentlevel bei 123 Patienten mit Hyperlipidämie (n = 66 mit leichter bis mäßiger Stoffwechseleinstellung und n = 57 mit schlechter Stoffwechseleinstellung) gegenüber diesen Parametern an 68 systemisch gesunden Parodontitis-Patienten (Kontrolle) [3]. Die Studie hat gezeigt, dass der Prozentsatz von BOP und das klinische Attachmentlevel in der Patientengruppe mit schlechter Stoffwechseleinstellung signifikant höher war als in der Kontrollgruppe.

Merke | Low-density Lipoprotein (LDL) ist Hauptbestandteil des Cholesterins, das sich in atherosklerotischen Läsionen und Plaques ablagert. LDL wird zuvor in eine oxidierte Form überführt – oxLDL, was es immunogen macht. Fachleute sprechen auch von einem „degenerierten Lipid“ [1]. Es ist ein Biomarker, der als pro-inflammatorischer, chemotaktischer Faktor für Makrophagen und immunreaktive Zellen fungiert.

Die türkische Studie hat gezeigt, dass die oxLDL-Level und der Antikörperspiegel gegen oxLDL bei Patienten mit Parodontitis und mit schlechter Stoffwechseleinstellung höher als bei den Kontrollpatienten oder denen mit mäßiger Stoffwechseleinstellung und Parodontitis war. Lipoprotein-assoziierte Entzündungsmediatoren wie oxLDL, Anti-oxLDL und Myeloperoxidase (MPO = Enzym, das Entzündungsprozesse reguliert) spielen offenbar eine wichtige Rolle in der Beziehung zwischen Parodontitis und Hyperlipidämie [3].

Das Wichtigste in Kürze

Degenerierte Lipide und entzündliche Zytokine sind gemeinsame Faktoren, die an den pathologischen Mechanismen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Parodontitis beteiligt sind [1]. Weitere Forschung wird sicherlich ein erweitertes Verständnis der neu entdeckten Rolle von oxLDL bei immunologischen Prozessen, die zur Zerstörung von parodontalem Gewebe führen können, bringen. Die Bedeutung der Parodontalbehandlung für die Gesundheit des gesamten Körpers wird damit einmal mehr unterstrichen.

Quellen
  • [1] Yamamoto M, Sugano M, Itabe H. The etiological consideration of oxidized low-density lipoprotein in periodontitis. J Oral Biosci. 2023 Mar;65(1):19–23. doi.org/10.1016/j.job.2022.09.006.
  • [2] Engebretson S, Kocher T. Evidence that periodontal treatment improves diabetes outcomes: a systematic review and meta-analysis. J Periodontol. 2013 Apr;84(4 Suppl):S153–69. doi.org/10.1902/jop.2013.1340017.
  • [3] Fentoğlu Ö, Tözüm Bulut M, Doğan B, Kırzıoğlu FY, Kemer Doğan ES. Is the relationship between periodontitis and hyperlipidemia mediated by lipoprotein-associated inflammatory mediators? J Periodontal Implant Sci. 2020 Apr 16;50(3):135–145. doi.org/10.5051/jpis.2020.50.3.135.

AUSGABE: ZR 5/2023, S. 7 · ID: 49263968

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte