Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Feb. 2023 abgeschlossen.
MundgesundheitE-Zigaretten-Konsum erhöht Kariesrisiko
| Neueste Erkenntnisse zu Auswirkungen des E-Zigaretten-Genusses auf die Mundgesundheit liefert eine aktuelle Studie aus den USA. Besonderes Augenmerk der Untersuchungen lag auf einem möglicherweise erhöhten Kariesrisiko bei Nutzern der elektronischen Zigarettenalternative, auch Vape genannt. |
Insgesamt werteten Forscher diesbezüglich Daten von 13.098 Patienten aus, die sich zur Behandlung in einer zahnmedizinischen Klinik vorstellten: 99,3 % der Probanden gaben an, keine E-Zigaretten zu konsumieren, 0,69 % hingegen griffen regelmäßig zur Zigarettenalternative. Die Auswertungen belegten der Kontrollgruppe ein geringeres Kariesrisiko als der e-rauchenden Testgruppe (14,5 % geringes, 25,9 % mittleres, 59,6 % hohes Kariesrisiko in der Kontrollgruppe vs. 6,6 %, 14,3 % und 79,1 % in der Testgruppe). Aufgrund dieser Erkenntnisse empfehlen die Wissenschaftler, den E-Zigarettenkonsum routinemäßig in der zahnärztlichen Anamnese mit abzufragen und als Risikofaktor für die Entstehung von Karies zu werten.
- Irusa KF et al. A comparison of the caries risk between patients who use vapes or electronic cigarettes and those who do not – A cross-sectional study. J Am Dent Assoc 2022, 153(12): P1179-1183, doi.org/10.1016/j.adaj.2022.09.013.
AUSGABE: ZR 2/2023, S. 1 · ID: 48940172