FeedbackAbschluss-Umfrage
VBVereinsBrief

Übungsleiterfreibetrag§ 3 Nr. 26 EStG: Sind auch Wanderführer begünstigt?

Abo-Inhalt12.02.2024994 Min. Lesedauer

| Ebenso wie Stadt- und Museumsführer können auch Wanderführer vom Übungsleiterfreibetrag nach § 3 Nr. 26 EStG in Höhe von profitieren. So lautet die Antwort der Bundesregierung auf eine Schriftliche Frage von MdB Yannick Bury (CDU/CSU). Wichtig sei insbesondere, dass die pädagogische Ausrichtung im Vordergrund steht. Sind die Voraussetzungen für den Übungsleiterfreibetrag nicht erfüllt, könne alternativ die Ehrenamtspauschale zur Anwendung kommen. |

Weiterführende Hinweise
  • Bundestags-Drucksache 20/10022 vom 12.01.2024 → Abruf-Nr. 239650
  • Beitrag „Nutzung von Übungsleiter- und Ehrenamtsfreibetrag: So erfüllen Sie Ihre Nachweispflichten“, VB 9/2023, Seite 4 → Abruf-Nr. 49670088
  • Sonderausgabe „So nutzen Vereine den Übungsleiterfreibetrag ab 2021 optimal“ mit Auflistung der nach § 3 Nr. 26 EStG begünstigten Tätigkeiten → Abruf-Nr. 38438040

AUSGABE: VB 3/2024, S. 3 · ID: 49909969

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte