Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Feb. 2024 abgeschlossen.
VereinsmanagementKlimafonds der Fußball-EM: UEFA unterstützt Klimaschutzprojekte im Verein mit bis zu 90 Prozent und 250.000 Euro
| Beim Bestreben, die Fußball EM 2024 klimaneutral zu gestalten, soll ein Klimafonds helfen. Seit dem 08.01. können sich Amateurvereine um eine Projektförderung für vereinseigene Klimaschutzprojekte bemühen. |
Hintergrund | Unter dem Motto „United by football. Together for nature.“ hat die UEFA im Zuge der anstehenden Europameisterschaft einen Klimafonds eingerichtet. Vom 08.01.2024 bis Juni 2024 können deutsche Amateurfußballvereine Projekte vorschlagen und Fördermittel beantragen. Gefördert werden Klimaschutzprojekte in den Bereichen Energie, Wasser, Abfallwirtschaft und Smart Mobility. Der Verein muss dabei lediglich einen Mindestbeitrag von zehn Prozent der Fördersumme (maximal aber 5.000 Euro) leisten, der Rest wird aus dem Klimafonds beigesteuert. Bei Anträgen unter 25.000 Euro wird ein vereinfachter Einstieg angeboten.
- Auf der UEFA-Website finden Sie ein gut gemachtes Video und mehr Informationen zum Klimafonds und den geförderten Projekten → www.iww.de/s10275
AUSGABE: VB 2/2024, S. 3 · ID: 49863505