Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Sept. 2025 abgeschlossen.
LiteraturtippsFür Sie gelesen und für gut befunden!
| Damit Sie in der Informationsflut nicht untergehen, zeigt die folgende Übersicht, was wirklich lesenswert für Ihre Mandatsbearbeitung ist. |
Literaturauswertung Steuerstrafrecht | ||
Beckschäfer/ Krasteva | Umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage im Falle strafrechtlicher Einziehung von Taterträgen | ZWH 25, 144 |
Bertrand | (Nichts) Neues zur umsatzsteuerrechtlichen Zurechnung von Prostitutionsumsätzen? | ZWH 25, 141 |
Bertrand/Görlich | Krypto2Go (Teil 8): Krypto und NFT in der Deklarations- und Nacherklärungspraxis | EStB 25, 171 |
Ebner | Anm. FG Hessen, 7 V 891/24, Inanspruchnahme eines Abgabenschuldners wahlweise als Steuerschuldner oder als Haftungsschuldner | ZfZ 25, 162 |
Freyenfeld | Das neue BMF-Schreiben zur ertragsteuerlichen Behandlung von Kryptowerten | Ubg 25, 286 |
Jasper | Die verbindliche Auskunft gem. § 89 Abs. 2 AO aus steuerstrafrechtlicher Perspektive | NZWiSt 25, 221 |
Kemper | Die Umsatzbesteuerung der Prostitution: Bestehen die bisher geltenden Kriterien zu den Anforderungen an den „Gesamtumsatz“ eines Bordellbetriebs fort? | UR 25, 411 |
Rettke | Neue Wege der Einziehung beim Täter? | Wistra 25, 230 |
Reuker | Anm. OLG Brandenburg, 1 Ws 67/24 (S), Entschädigung für unrechtmäßige Einziehungsentscheidung auch nach Ablauf der Wochenfrist des § 311 Abs. 2 StPO | jurisPR-StrafR 11/2025, Anm. 1 |
Ruske | Verfassungswidrigkeit der Umsatzsteuer-Nachschau (§ 27b UStG) | Stbg 25, 220 |
Spatscheck/ Spilker | E-Rechnungen im Umsatzsteuerrecht – Neue Pflichten, neue Risiken | UStB 25, 180 |
Stark-Lütke Schwienhorst | Anm. LG Nürnberg-Fürth, 12 Qs 62/24, Grob fahrlässig oder schlicht unbedarft? Zur Reichweite des Entschädigungsausschlusses gem. § 5 Abs. 2 S. 1 StrEG im Lichte unterlassener Mitwirkung im Steuerstrafverfahren | jurisPR-StrafR 10/2025, Anm. 3 |
(DR)
AUSGABE: PStR 9/2025, S. 195 · ID: 50468126