FeedbackAbschluss-Umfrage

RückabwicklungBerechnung des Rückkaufwerts bei der Rückabwicklung

Abo-Inhalt16.02.2024364 Min. Lesedauer

| Im Rahmen der Rückabwicklung nach § 152 Abs. 2 i. V. m. § 169 VVG ist der Rückkaufswert nach dem ungezillmerten Deckungskapital ohne Verrechnung der Abschluss- und Vertriebskosten zu bestimmen. |

So entschied es der BGH (1.10.23, IV ZR 40/22, Abruf-Nr. 238108). Das entspricht der überwiegenden Auffassung in Rechtsprechung und Literatur (vgl. BT-Drucks. 16/3945, S. 95; OLG Hamburg 17.11.22, 9 U 91/21, Rn. 5; OLG Köln 4.12.20, 20 U 103/20, Rn. 31; OLG Stuttgart r+s 19, 313, Rn. 52; Winter in Bruck/Möller, VVG 9. Aufl. § 152 Rn. 14; Patzer in Looschelders/Pohlmann, VVG 3. Aufl. § 152 Rn. 6; MünchKomm-VVG/Heiss, 2. Aufl. § 152 Rn. 13; MünchKomm-VVG/Mönnich, 2. Aufl. § 169 Rn. 53; Schneider in Prölss/Martin, VVG 31. Aufl. § 152 Rn. 13; Ortmann in Schwintowski/Brömmelmeyer/Ebers, PK-VersR 4. Aufl. § 152 Rn. 9; a. A. Grote in Langheid/Rixecker, VVG 7. Aufl. § 152 Rn. 12).

AUSGABE: VK 3/2024, S. 38 · ID: 49883785

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte