WiderrufsrechtWiderrufsrecht bei VersicherungsvermittlungsvertragGelesenVKAbo-InhaltSeite 16316.09.20242328 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Es besteht keine unionsrechtliche Verpflichtung, ein Widerrufsrecht für außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Versicherungsvermittlungsverträge vorzusehen.
ProzessrechtZeugenbewertung von Gesundheitsschäden sind unzulässigGelesenVKAbo-InhaltSeite 16426.09.20242330 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Die Bewertung, ob Gesundheitsbeeinträchtigungen beim VN vorliegen, ist dem medizinischen Sachverständigen vorbehalten. Sie kann nicht im Wege des Zeugenbeweises geklärt werden.
RechtsschutzversicherungWirksame Bestimmungen zum SchiedsgutachterverfahrenGelesenVKAbo-InhaltSeite 16501.10.20242334 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Bestimmungen in Rechtsschutzversicherungsbedingungen über das Schiedsgutachterverfahren nach einer Ablehnung des Rechtsschutzes durch den VR wegen mangelnder Erfolgsaussichten oder wegen Mutwilligkeit der Wahrnehmung der rechtlichen ...
WohngebäudeversicherungLeitungswasserschaden im leer stehenden Gebäude: grob fahrlässige Herbeiführung und GefahrerhöhungGelesenVKAbo-InhaltSeite 16604.10.20242668 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Bei einem Leitungswasserschaden durch Frostaufplatzungen im leer stehenden Gebäude kann der VR seine Leistung im Einzelfall wegen grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalls um 75 % kürzen. Auf eine Leistungsfreiheit oder ...
BerufsunfähigkeitsversicherungHierauf kommt es bei der gerichtlichen Feststellung einer Berufsunfähigkeit anGelesenVKLeseprobeSeite 17125.09.2024812 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Eine Berufsunfähigkeit ist oftmals nicht einfach festzustellen. Verschiedene Gutachter kommen möglicherweise zu verschiedenen Ergebnissen. Das OLG Hamm hat in einer Entscheidung ausgeführt, worauf es in solchen Fällen in einer ...
BerufsunfähigkeitsversicherungFalschangabe im Antrag – kein Rücktritt bei leicht fahrlässiger AnzeigepflichtverletzungGelesenVKAbo-InhaltSeite 17404.10.20242367 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Fragt eine Berufsunfähigkeitsversicherung im Versicherungsantrag unter anderem nach Kopfschmerzen mit einer „Häufigkeit von mehr als zweimal pro Monat“, handelt ein VN nicht grob fahrlässig, wenn er folgenlos ausgeheilte Kopfschmerzen ...
Private KrankenversicherungRentnertrick zum GKV-Wechsel funktioniert nichtGelesenVKAbo-InhaltSeite 17611.09.2024828 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Das LSG Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass ein Rentner durch die vorübergehende Wahl einer Teilrente von der privaten Krankenversicherung nicht dauerhaft in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln kann.
VersicherungsrechtAktuelles aus dem Versicherungsrecht von A bis ZGelesenVKAbo-InhaltSeite 17904.10.20242268 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen VN und VR. Hier finden Sie die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse von A bis Z – sortiert nach Personen- und Sachversicherung.