FeedbackAbschluss-Umfrage
VBVereinsBrief

Vermögensverwaltung EU-Kommission moniert Steuerbefreiung für Vermögenserträge

Leseprobe03.05.20225160 Min. Lesedauer

| Die EU-Kommission hat Deutschland aufgefordert, die Vorschriften zur Besteuerung von Dividenden und Zinsen zu ändern, die an gemeinnützige Organisationen ausgeschüttet werden. So steht es in einem Presseartikel der EU-Kommission/Vertretung in Deutschland vom 06.04.2022. |

Hintergrund | Dividenden- und Zinsausschüttungen an gemeinnützige Organisationen, die ihren Sitz oder ihre Geschäftsleitung in Deutschland haben, sind nach deutschem Steuerrecht von der Quellensteuer befreit oder die einbehaltene Quellensteuer wird erstattet. Dividenden- oder Zinszahlungen an vergleichbare gemeinnützige Einrichtungen, die ihren Sitz in einem anderen EU- oder EWR-Mitgliedstaat oder einem Drittland haben, werden dagegen mit einem Steuersatz von 25 Prozent besteuert, soweit in Doppelbesteuerungsabkommen kein ermäßigter Satz vorgesehen ist. Nach Auffassung der EU-Kommission liegt darin eine unzulässige Beschränkung des freien Kapitalverkehrs.

Wichtig | Es ist nicht zu erwarten, dass der deutsche Gesetzgeber die Steuerbefreiung für Vermögenserträge gemeinnütziger Körperschaften ändert. Es wird also eine Ausweitung der Steuerbegünstigung auf vergleichbare Einrichtungen in EU- oder EWR-Mitgliedstaaten erfolgen.

Weiterführender Hinweis

AUSGABE: VB 5/2022, S. 1 · ID: 48236430

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte