Juli 2008
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juli 2008 abgeschlossen.
ArbeitsrechtRückforderung zu viel gezahlter vermögenswirksamer Leistungen
Abo-Inhalt07.07.20081 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
Will ein Arbeitgeber über das Ende des Arbeitsverhältnisses hinaus irrtümlich gewährte vermögenswirksame Leistungen von seinem Arbeitnehmer zurückfordern, muss er vor dem Arbeitsgericht klagen.
Will ein Arbeitgeber über das Ende des Arbeitsverhältnisses hinaus irrtümlich gewährte vermögenswirksame Leistungen von seinem Arbeitnehmer zurückfordern, muss er vor dem Arbeitsgericht klagen. Begründung des LAG Köln: Der Rückzahlungsanspruch steht rechtlich und wirtschaftlich unmittelbar im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis. (Beschluss vom 7.2.2008, Az: 7 Ta 354/07)(Abruf-Nr. 081699081699)
AUSGABE: LGP 7/2008, S. 113 · ID: 120350
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion