Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juli 2023 abgeschlossen.
GemeinnützigkeitsrechtFachbeitrag in DStR: Experten fordern umfassende Reformen
| „Es ist an der Zeit, endlich einmal mehr als einen Schritt zurückzutreten und über kleinteilige Änderungen hinaus grundlegende Pfadabhängigkeiten zugunsten neuer Lösungen aufzubrechen“. So lautet der letzte Satz eines elf-seitigen Beitrags der Gemeinnützigkeitsexperten Dr. Christian Kirchhain und Prof. Dr. Sebastian Unger in der Fachzeitschrift „Deutsches Steuerrecht“ (Ausgabe 24/23). |
Konkreten Reformbedarf im Gemeinnützigkeitsrecht sehen Unger und Kirchhain praktisch an allen Ecken und Enden. Sie gliedern ihren Beitrag (und zugehörige Reformvorschläge) in die vier Themengebiete „steuerbegünstigte Zwecke“, „steuerbegünstigtes Handeln“, „wirtschaftliche Betätigung“ sowie „punktuelle Reformoptionen“.
- Den zitierten Beitrag „Mehr Fortschritt wagen – was der Gesetzgeber im Gemeinnützigkeitsrecht reformieren sollte“ finden Sie auf www.iww.de/s8320.
AUSGABE: VB 7/2023, S. 1 · ID: 49576085