01.02.2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe 01.02.2024 abgeschlossen.
Jan. 2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Jan. 2024 abgeschlossen.
In eigener SacheNeu: Das BFH-Update des IWW Instituts
25.01.202413 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Kennen Sie schon unser neues Format, das BFH-Update des IWW Instituts? Woche für Woche fasst unsere Redakteurin Sina Wetzel darin die wichtigsten Leitsatzentscheidungen des BFH für Sie zusammen – kurz, knapp und auf den Punkt gebracht. In dieser Woche steht die Einkommensteuer im Vordergrund: |
Praxistipp | Wöchentlich reinschauen lohnt sich – dann sind Sie in Sachen BFH immer up to date. Hier geht es zur aktuellen Folge: |
- 1. Im ersten Urteil geht es um das Thema „Kindergeld“. Die Frage, die der BFH klären musste: Besteht zwischen dem Bachelor- und dem Masterstudium ein zeitlicher Zusammenhang, wenn das Kind in der Zwischenzeit ein freiwilliges soziales Jahr ableistet?
- 2. Im Fokus des zweiten Urteils steht das private Veräußerungsgeschäft, genauer gesagt die Steuerbefreiung aufgrund eigener Wohnzwecke. Die wollte nämlich ein Ehepaar in Anspruch nehmen, das eine ihm gehörende Wohnung an die Mutter der Ehefrau überlassen und nach deren Tod veräußert hat. Lässt das der BFH zu?
- 3. Auch das dritte Urteil befasst sich mit dem Themenkomplex „privates Veräußerungsgeschäft“ und „Steuerbefreiung wegen Selbstnutzung“. Was der BFH wohl dazu sagt, wenn die Steuerbefreiung bei der Veräußerung eines Gartengrundstücks genutzt werden soll?
ID: 49806976
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion