KapitalerträgeAbgeltungsteuer: BMF aktualisiert Erlass zu NV-BescheinigungenGelesenSBAbo-InhaltSeite 16129.07.2025260 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Das BMF hat seinen Erlass zu Einzelfragen zur Abgeltungsteuer aktualisiert. Einige Punkte darin sind auch für gemeinnützige Körperschaften relevant.
Umsatzsteuer Anordnung von Umsatzsteuer-Sonderprüfung: Neuer VordruckGelesenSBAbo-InhaltSeite 16105.08.2025261 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Das BMF hat am 22.07.2025 das überarbeitete Vordruckmuster USt 7 A für die Anordnung einer Umsatzsteuer-Sonderprüfung bekanntgegeben.
BetriebsverfassungsgesetzLAG Niedersachsen: Mittelbeschaffung für andere Einrichtungen schließt Tendenzbetrieb ausGelesenSBAbo-InhaltSeite 16210.06.2025259 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Damit auch karitative Einrichtungen als „Tendenzbetrieb“ gelten und damit nicht dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) unterliegen, muss die Einrichtung den karitativen Bestimmungen unmittelbar und ausschließlich dienen. Es genügt ...
Rechtsformen Nichtrechtsfähige Idealvereine sind weiter grundbuchfähigGelesenSBLeseprobeSeite 16222.07.2025258 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Auch nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts ist der Verein ohne Rechtspersönlichkeit, dessen Zweck nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet ist, grundbuchfähig. Das hat das OLG ...
VerbrauchsstiftungVon der Ewigkeits- zur Verbrauchsstiftung: Auf diese Voraussetzungen kommt es anGelesenSBTop-BeitragAbo-InhaltSeite 16307.08.2025239 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der Gesetzgeber hat mit der Reform des Stiftungsrechts zum 01.07.2023 erstmals auch eine gesetzliche Grundlage dafür geschaffen, dass eine sog. Ewigkeitsstiftung in eine Verbrauchsstiftung umgestaltet werden kann. SB erläutert, welche ...
Gesetzesvorhaben/RechtsformDie geplante Gesellschaft mit gebundenem Vermögen – eine Alternative zur Stiftung?GelesenSBAbo-InhaltSeite 16818.08.2025245 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD sieht die Einführung einer neuen Rechtsform vor: die Gesellschaft mit gebundenem Vermögen (kurz GmgV). Damit bekennt sich die neue Regierung zu einer von der Ampelkoalition geplanten ...
Gemeinnützigkeit§ 57 Abs. 3 AO: BFH lässt Gemeinnützigkeit von Servicegesellschaften vom EuGH prüfenGelesenSBAbo-InhaltSeite 17128.08.2025232 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der BFH hat dem EuGH per Vorabentscheidungsersuchen Fragen zur steuerrechtlichen Behandlung von sog. Servicekörperschaften vorgelegt. Der EuGH muss nun klären, ob es sich bei der gesetzlichen Regelung des § 57 Abs. 3 AO um eine staatliche ...
Stiftungs-HoldingStatt einer rechtsfähigen Stiftung besser Treuhandstiftung als Firmenholding installieren?GelesenSBAbo-InhaltSeite 17428.08.2025257 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen SB hat in einer Sonderausgabe die Vorzüge einer Stiftungs-Holding gegenüber einer GmbH-Holding vorgestellt. In dem Zusammenhang hat SB die Frage erreicht, ob es nicht sinnvoller sei, statt der rechtsfähigen Stiftung eine ...
UmsatzsteuerFG Niedersachsen zur Umsatzsteuerpflicht von Heilbehandlungsleistungen einer PrivatklinikGelesenSBAbo-InhaltSeite 17713.08.2025332 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Das FG Niedersachsen hat die Auslegungsmaßstäbe für die Umsatzsteuerpflicht von Heilbehandlungsleistungen einer Privatklinik herausgearbeitet. Zwar erging das Urteil zu einer älteren (deutschen) Rechtslage. Gleichwohl können wesentliche ...