FeedbackAbschluss-Umfrage

Doppelte Haushaltsführung Erneute Gründung eines zweiten Haushalts am selben Ort

Abo-Inhalt05.06.20093 Min. Lesedauer

Eine doppelte Haushaltsführung kann auch dann neu begründet werden, wenn sie nach einer längeren Unterbrechung am selben Ort wieder aufgenommen wird.

Eine doppelte Haushaltsführung kann auch dann neu begründet werden, wenn sie nach einer längeren Unterbrechung am selben Ort wieder aufgenommen wird. Das hat das FG Köln entschieden. Positive Folge für den Arbeitnehmer: Er kann erneut für drei Monate die Pauschalen für den Verpflegungsmehraufwand geltend machen. Bedingung für eine erneute Begründung ist, dass die vorherige doppelte Haushaltsführung beendet wurde. Das heißt: Der Arbeitnehmer muss die Mietwohnung gekündigt haben bzw. als Eigentümer ausgezogen sein. Ein Verkauf oder die Weitervermietung sei aber nicht erforderlich, entschied das FG.

Beachten Sie: Wie lange die Unterbrechung mindestens dauern muss, geht aus dem FG-Urteil nicht hervor. Zehn Monate waren aus Sicht des FG ausreichend. Die Entscheidung ist aber noch nicht rechtskräftig. Die Finanzverwaltung hat Revision beim BFH (Az: VI R 15/09) eingelegt. (Urteil vom 11.12.2008, Az: 15 K 3336/08)(Abruf-Nr. 091503091503)

AUSGABE: LGP 6/2009, S. 91 · ID: 127610

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2009

Bildrechte