FeedbackAbschluss-Umfrage

LeserforumMehr grüne und blaue Rezepte – kann die Verordnung privat liquidiert werden?

24.02.20222511 Min. Lesedauer

| Frage: „In unserer Praxis häufen sich die Anfragen von GKV-Patienten für grüne oder blaue Rezepte. Ist es möglich, dafür eine GOÄ-Position anzusetzen und abzurechnen?“ |

Antwort: Da es sich bei der Ausstellung der genannten Rezepte um keine GKV-Leistung handelt, ist die Berechnung nach der GOÄ grundsätzlich möglich. Für Erstverordnungen von Rezepten gibt es allerdings für die normale Ausstellung eines Erstrezepts keine eigene GOÄ-Position. Die Rezeptausstellung ist mit der Beratungsleistung abgegolten, sodass die Privatliquidation in den von Ihnen beschriebenen Fällen rein praktisch leider nicht möglich ist.

Anders sieht es hingegen bei der Ausstellung eines (grünen bzw. blauen) Wiederholungsrezepts aus. In diesem kann Nr. 2 GOÄ (30 Punkte, 3,15 Euro beim Faktor 1,8) abgerechnet werden.

AUSGABE: AAA 3/2022, S. 1 · ID: 47964159

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

KBV-Honorarbericht

Kassenhonorare für Hausärzte normalisierten sich im Quartal III/2020 etwas

AAA
Seite 5
01.03.2022
3416 Min. Lesedauer

Die Honorarsituation für Hausärzte hat sich im Quartal III/2022 vor dem Hintergrund der Coronapandemie etwas normalisiert. Das geht aus dem aktuell von der KBV veröffentlichten Honorarbericht für das Quartal III/2020 hervor (online unter

GOÄ-Leistungen

Laboranalysen in der eigenen Praxis: Was ist möglich, was ist erlaubt?

AAA
Abo-Inhalt
Seite 6
07.03.2022
2784 Min. Lesedauer

Ein wesentlicher Vorteil einer Laboranalytik in der eigenen Praxis im Gegensatz zur Laborgemeinschaft ist sicherlich das zeitnah vorliegende Ergebnis. Ein weiterer Vorteil ist bei manchen Analysen, so vorzugsweise bei der INR-Bestimmung, die ...

Bildrechte