FeedbackAbschluss-Umfrage
ZRZahnmedizinReport

Retrospektive StudieBei MIH am ersten Molaren häufen sich Defekte an den 7ern

27.02.20232555 Min. Lesedauer

| Forschende aus Brasilien und Kolumbien bewerteten den Zusammenhang zwischen einer Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) und einer Schmelzhypomineralisation der zweiten bleibenden Molaren bei 453 Patienten im Alter von 13–16 Jahren. Die retrospektiv durchgeführte Untersuchung anhand von Intraoralaufnahmen dokumentierte, dass vor allem bleibende Molaren von einer Schmelzhypomineralisation betroffen waren; Prämolaren, Schneide- oder Eckzähne zeigten die Veränderung seltener. Bei stark ausgeprägter MIH treten häufig auch leichte Schmelzdefekte an den zweiten Molaren auf. Zudem zeigte sich die Prävalenz der Schmelzhypomineralisation mit einer höheren Karieserfahrung verknüpft. |

Quelle
  • De Farias AL et al. Does molar-incisor hypomineralization (MIH) affect only permanent first molars and incisors? New observations on permanent second molars. Int J Paediatr Dent 2022;32(1):1-10, doi.org/10.1111/ipd.12780.

AUSGABE: ZR 3/2023, S. 20 · ID: 49052306

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte