LeserforumGefräster ZirkonstiftGelesenPAAbo-InhaltSeite 130.07.2025147 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Frage: „Wie berechne ich einen gefrästen Zirkonstiftaufbau?“
LeserforumBesondere Friktion durch eine neue TeleskopkroneGelesenPAAbo-InhaltSeite 130.07.2025148 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Frage: „Wie kann ich eine besondere Friktion durch eine neue Teleskopkrone berechnen? Kann ich analog zum Beispiel die Nr. 5080 GOZ zusätzlich berechnen?“
LeserforumPAR am Implantatpfeiler einer HybridbrückeGelesenPAAbo-InhaltSeite 130.07.2025148 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Frage: „Wie wird die PAR an einem Implantatpfeiler einer Hybridbrücke berechnet?“
In eigener SacheLehrgang „Abrechnung optimieren in der Zahnarztpraxis“GelesenPAAbo-InhaltSeite 130.07.2025159 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Im über 8-stündigen Online-Lehrgang „Abrechnung optimieren in der Zahnarztpraxis“ von Brigit Sayn zeigen wir Ihnen, wie Sie ausgewählte zahnärztliche Leistungen korrekt und vollständig abrechnen. Der Lehrgang ist Teil der ...
LeserforumStillung einer übermäßigen BlutungGelesenPAAbo-InhaltSeite 230.07.2025148 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Frage: „Wann kann ich die NBL1 berechnen?“
WebinarIWW-Webinar am 12.08.2025 für (Quer-)Einsteiger: Kronen, Aufbaufüllungen & Co. – BEMA inkl. GOZGelesenPASeite 230.07.2025166 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Bei der Fertigung von festsitzendem Zahnersatz sind Kenntnisse um die konservierenden und prothetischen Leistungen in diesem Bereich wichtig. Zähne, die in unterschiedlichem Erkrankungsgrad überkront werden sollen, benötigen z. B. ...
WebinarIWW-Webinar am 05.09.2025: Profitcenter Prophylaxe – wie erfolgreich ist Ihre Praxis?GelesenPASeite 230.07.2025166 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Wie lassen sich Prophylaxeleistungen wirtschaftlich abrechnen? Im IWW-Webinar „Abrechnungspraxis“ am Freitag, 05.09.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr wird Dental-Betriebswirtin und ZMV Birgit Sayn diesen Fachbereich differenziert inkl. ...
ProphylaxeKlinischer Fall: Die professionelle Zahnreinigung ist mehr als nur die Nr. 1040 GOZ GelesenPAAbo-InhaltSeite 318.07.2025165 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Die professionelle Zahnreinigung (PZR) wirft immer wieder Fragen auf: Was kann alles berechnet werden? Ist es nur die Nr. 1040 GOZ, die eine professionelle Zahnreinigungssitzung beschreibt? Oder fallen möglicherweise weitere Leistungen an? ...
DokumentationFunktionsanalytische und -therapeutische Leistungen korrekt dokumentieren (2)GelesenPAAbo-InhaltSeite 730.07.2025159 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Die Diagnostik im Vorfeld von funktionsanalytischen und funktionstherapeutischen Leistungen umfasst neben den Nrn. 8020 und 8030 GOZ (PA 07/2025, Seite 17) noch weitere Maßnahmen. Diese sind in der Nr. 8000 GOZ beschrieben.
BildgebungIntraoralscan und AxioPrisa: Position vom Oberkiefer digital erfassenGelesenPAAbo-InhaltSeite 830.07.2025154 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der digitalisierbare Bissgabelträger AxioPrisa (SAM, Gauting, Deutschland) für den Intraoralscan (IOS) und eine gipsfreie Artikulationsmethode schließen unter Verwendung eines modifizierten klassischen Artikulators eine Lücke im digitalen ...
RechnungsstellungAnalogberechnung nach § 6 GOZ – korrekt angewandt, statt „kreativ“ missbrauchtGelesenPAAbo-InhaltSeite 1230.07.2025158 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Die Analogberechnung gemäß § 6 Abs. 1 der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) ist ein sinnvolles und notwendiges Instrument. Sie ermöglicht es Zahnärztinnen und Zahnärzten, Leistungen abzurechnen, die bei der letzten Novellierung der ...