Okt. 2024
Künstlersozialabgabe
Künstlersozialabgabesatz 2025 beträgt fünf Prozent
13.09.2024
2484 Min. Lesedauer
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Okt. 2024 abgeschlossen.
SachbezügeNeue Sachbezugswerte für Unterkunft und Verpflegung ab 2025
Leseprobe01.01.20251634 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
Höhere Verbraucherpreise bedingen höhere Werte
| Seit dem 01.01.2025 gelten neue Sachbezugswerte. Denn diese wurden wie jedes Jahr an die Entwicklung der Verbraucherpreise angepasst. Konkret gelten für 2025 folgende Werte: |
PRAXISTIPP | Unentgeltliche Mahlzeiten – ob in der Kantine, über Essensmarken oder Restaurantgutscheine – müssen in Höhe der Sachbezugswerte lohnversteuert und verbeitragt werden. Dies lässt sich vermeiden, indem Arbeitgeber diesen Betrag vom Lohn einbehalten oder der Arbeitnehmer den Betrag zuzahlt. |
- Der Monatswert für die Unterkunft ist auf 282 Euro (2024: 278 Euro) gestiegen.
- Für die Sachbezugswerte für Verpflegung gilt
- der monatliche Gesamtwert von 333 Euro (2024: 313 Euro) bzw.
- der Einzelwert für ein Frühstück von 2,30 Euro (2024: 2,17 Euro) und für ein Mittag- oder Abendessen von 4,40 Euro (2024: 4,13 Euro) – der kalendertägliche Gesamtwert für Verpflegung also 11,10 Euro.
- Die Sachbezugswerte für Mietwohnungen unterscheiden sich von denen für Unterkünfte. Sie betragen
- 4,95 Euro (2024: 4,89 Euro) je Quadratmeter monatlich bzw.
- 4,05 Euro (2024: 4,00 Euro) je Quadratmeter monatlich bei einfacher Ausstattung (ohne Sammelheizung oder ohne Bad oder Dusche).
- Tabelle über alle „Sachbezugswerte 2025“ auf iww.de/lgp → Abruf-Nr. 50134932
- 15. Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung → Abruf-Nr. 245225
ID: 50134900
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion