FeedbackAbschluss-Umfrage

September 2025Ausgewählte Online-Nachrichten auf einen Blick

Abo-Inhalt19.08.2025220 Min. Lesedauer

| Zwischen den Erscheinungsterminen der gedruckten Ausgabe von KP Kanzleiführung professionell halten wir Sie regelmäßig online auf dem Laufenden. Hier ist – jeweils nur kurz angerissen – eine Auswahl der interessantesten Meldungen. Alle Online-Nachrichten finden Sie im Volltext unter dem Veröffentlichungsdatum auf iww.de/kp. |

Praxistipp | Der KP-Newsletter bringt Ihnen regelmäßig die neuen Beiträge aus der KP Kanzleiführung professionell. So sind Sie immer top informiert. Sie können den Newsletter auf der Startseite iww.de/kp abonnieren.

  • Steuerstrafrecht – BGH hebt Urteil auf, da Zivilgerichte strafrechtliche Maßstäbe bei Steuerberaterin verkannten: BGH (7.11.24, III ZR 79/23) hat mit Beschluss ein Urteil des OLG Stuttgart aufgehoben, das eine Steuerberaterin von der Verantwortung für Beihilfe zum Betrug in einem Schneeballsystem freigesprochen hatte und die Sache zur erneuten Verhandlung zurückverwiesen. Der BGH kritisierte, dass die Zivilgerichte die strafrechtlichen Maßstäbe unzulässig verkürzt hätten (Nachricht vom 8.8.25).
  • E-Rechnung – Zustellung der E-Rechnung als Herausforderung: Ab dem 1.1.25 müssen Unternehmen in Deutschland elektronische Rechnungen gemäß der Norm EN 16931 ausstellen und empfangen. Diese E-Rechnungen sollen die Effizienz und Transparenz von Geschäftsprozessen erhöhen, erfordern jedoch eine zuverlässige Zustellung, häufig per E-Mail. Ein zentrales Problem ist die Gefahr, dass Rechnungs-E-Mails im Spam-Ordner landen (Nachricht vom 6.8.25).
  • DSGVO-Auskunftsanspruch – Bei Steuerdaten nicht zeitlich unbegrenzt: Der BFH (6.5.25, IX R 2/23) hat entschieden, dass der Auskunftsanspruch über personenbezogene Steuerdaten nach Art. 15 DSGVO nur innerhalb bestimmter Fristen gerichtlich durchgesetzt werden kann. Eine verspätete Klage ist unzulässig – auch dann, wenn es sich um sensible Daten im Kontext eines Steuerverfahrens handelt (Nachricht vom 24.7.25).
  • Compliance – Leitfaden für Compliance-Management-Systeme in kleinen und mittleren Unternehmen (DIN SPEC 91524:2025-05): Die neue DIN SPEC 91524 bietet einen umfassenden Leitfaden für Compliance-Management-Systeme speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Der Leitfaden unterstützt KMU dabei, Compliance-Risiken zu identifizieren, Verstöße aufzudecken und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Angesichts steigender gesetzlicher Anforderungen und hoher Bußgelder ist der Leitfaden besonders für KMU interessant, die oft über begrenzte Ressourcen verfügen. Er enthält praxisnahe Handlungsempfehlungen und einen Selbstcheck, um Lücken im Compliance-Management zu schließen und die Einhaltung von Gesetzen sicherzustellen (Nachricht vom 21.7.25).

AUSGABE: KP 9/2025, S. 151 · ID: 50459970

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte